Thema: Asylanträge

Asylanträge, Syrien

Mehr Asylanträge im Januar: Syrien Herkunftsland Nummer eins. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen ...

Dass über den Entwurf der Union für ein «Zustrombegrenzungsgesetz» im Bundestag am vergangenen Freitag so heftig diskutiert wurde, hat auch damit zu tun, dass die AfD angekündigt hatte, für das Vorhaben zu stimmen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Dass über den Entwurf der Union für ein «Zustrombegrenzungsgesetz» im Bundestag am vergangenen Freitag so heftig diskutiert wurde, hat auch damit zu tun, dass die AfD angekündigt hatte, für das Vorhaben zu stimmen. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellen im Januar mehr Menschen einen Asylantrag als im Dezember.

dpa.de, 07.02.25 13:21 Uhr
Helfer in einer Zeltstadt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Helfer in einer "Zeltstadt" (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland deutlich zurückgegangen. (Archivbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland deutlich zurückgegangen. (Archivbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland deutlich zurückgegangen (Archivbild).  - Foto: Jens Büttner/dpa
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland deutlich zurückgegangen (Archivbild). - Foto: Jens Büttner/dpa
Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Bundesamt, Entscheidungen

Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern

dpa.de, 09.12.24 12:41 Uhr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den albanischen Lagern auf, nachdem sie zuvor von den Behörden auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer gestoppt worden waren. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den albanischen Lagern auf, nachdem sie zuvor von den Behörden auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer gestoppt worden waren. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Die Migranten waren vergangene Woche auf ihrer Flucht nach Europa nahe der Insel Lampedusa gestoppt worden. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Die Migranten waren vergangene Woche auf ihrer Flucht nach Europa nahe der Insel Lampedusa gestoppt worden. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Ein italienisches Gericht erklärte die Inhaftierung von Mittelmeer-Flüchtlingen in Albanien für unzulässig. (Foto: Archiv) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Ein italienisches Gericht erklärte die Inhaftierung von Mittelmeer-Flüchtlingen in Albanien für unzulässig. (Foto: Archiv) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa