Stade - Am heutigen Nachmittag gegen kurz nach 15:00 h ist es in Buxtehude-Ovelgönne auf der Bundesstraße 3 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sieben Fahrzeuginsassen verletzt wurden.
23.02.2025 - 18:28:51Sieben Verletzte bei Vorfahrtsunfall in Buxtehude-Ovelgönne
Zu der Zeit wollte ein 51-jähriger Toyotafahrer aus Hamburg mit seinem Auto die Bundesstraße kreuzen und übersah dabei die Vorfahrt eines 59-jährigen BMW-Fahrers aus Apensen. Beide Fahrzeuge kollidierten auf der Kreuzung und wurden dabei stark beschädigt.
Eine 20-jährige Mitfahrerin aus dem BMW sowie alle sechs Autoinsassen aus dem Toyota im Alter zwischen 20 und 51 Jahren erlitten bei dem Unfall Verletzungen und mussten durch nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt an der Unfallstelle von den Besatzungen der insgesamt 6 eingesetzten Rettungswagen des DRK aus dem Landkreis Stade, der JUH aus Elstorf sowie von der Berufsfeuerwehr Hamburg in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden.
Der zunächst mit alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 29 aus Hamburg konnte während des Anfluges dann aber abdrehen.
Die Gruppe der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst übernahmen die Koordination der Patiententransporte bei dem "Massenanfall von Verletzen".
Die Feuerwehren aus Ovelgönne, Immenbeck sowie beide Züge der Feuerwehr Buxtehude rückten an der Unfallstelle an. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst, sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die B 3 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden, es kam zu Behinderungen.
Beide Fahrzeug wurden bei dem Unfall schwer beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade übermittelt durch news aktuell