Kremlchef, Putin

Russlands Präsident Wladimir Putin wird offiziellen Angaben zufolge am 14.

30.11.2023 - 14:45:07

Kremlchef Putin hält Jahrespressekonferenz am 14. Dezember ab

Dezember sowohl seine große Jahrespressekonferenz als auch die traditionelle TV-Audienz mit dem russischen Volk abhalten. Putin werde eine Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen, kündigte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Donnerstag an. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art, seitdem Putin vor mehr als 21 Monaten seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hat.

Jahrespressekonferenz und die Fernsehsprechstunde für Bürger haben im Kreml Tradition. Die Pressekonferenz für Journalisten findet unter Putin bereits das 18. Mal statt, die Fernsehsprechstunde feiert ihre 15. Auflage. Allerdings sind die beiden mehrstündigen Ereignisse, bei denen sich Putin der Öffentlichkeit präsentiert, in der Vergangenheit zumeist getrennt voneinander abgehalten worden. Nur 2020, während der Corona-Pandemie, wurden sie zusammengelegt.

Wegen seines Angriffskrieges gegen die Ukraine hatte Putin die Pressekonferenz im vergangenen Dezember erstmals seit zehn Jahren ausfallen lassen. Auch die Fernsehsprechstunde wurde im ersten Kriegsjahr abgesagt. Beobachter waren damals überzeugt, dass Putin unangenehme Fragen vermeiden wollte - angesichts des am 24. Februar 2022 begonnenen Krieges, wo seine Armee immer wieder Niederlagen einstecken musste. Inzwischen tritt Putin wieder zunehmend selbstbewusst auf, dass er den Krieg gewinnt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kreml: Putin zu Gespräch mit Kiew «ohne Vorbedingung» bereit. Ein Aber gab es dennoch stets. Zwar zeigte sich Kremlchef Putin schon oft bereit zum Dialog mit Kiew in den Verhandlungen über eine Beendigung seines Krieges. (Ausland, 26.04.2025 - 16:55) weiterlesen...

Kiew widerspricht Putin: Kämpfe im Raum Kursk gehen weiter. Die Militärführung in Kiew wirft ihm Wunschdenken vor. Kremlchef Putin erklärt in Moskau den «Sieg» der russischen Truppen gegen die ukrainischen Eindringlinge im Gebiet Kursk. (Ausland, 26.04.2025 - 15:40) weiterlesen...

Attentat auf General überschattet Ukraine-Gespräch in Moskau. Da wird erneut ein russischer General durch eine Auto-Bombe getötet. In Moskau trifft sich der US-Gesandte Witkoff wieder mit Kremlchef Putin zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. (Ausland, 25.04.2025 - 16:23) weiterlesen...

Opferzahl in Kiew steigt nach russischen Angriffen. Während er grübelt, hat das russische Militär erneut Städte in der Ukraine beschossen - mit fatalen Folgen in Kiew. Kremlchef Putin hat versprochen, ein Moratorium gegen zivile Ziele zu erwägen. (Ausland, 24.04.2025 - 07:47) weiterlesen...

Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Bus. Seine Armee hat nun aber ein weiteres ziviles Objekt in der Ukraine beschossen. Zuletzt zeigte sich Kremlchef Putin bereit, über eine Einstellung des Feuers auf zivile Einrichtungen zu sprechen. (Ausland, 23.04.2025 - 08:11) weiterlesen...

Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen. Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. (Ausland, 20.04.2025 - 21:36) weiterlesen...