Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Mitten in der Nacht hat ein Erdbeben der Stärke 6,4 die ostasiatische Insel Taiwan erschüttert.

21.01.2025 - 08:36:27

Starkes Erdbeben erschüttert Taiwan

Laut Behördenangaben wurden dabei mindestens 27 Menschen verletzt. Zudem wurden Straßen beschädigt und der Strom fiel örtlich aus. In der südlichen Stadt Tainan stürzte nach Angaben der Feuerwehr ein Gebäude ein.

Laut der zuständigen Wetterbehörde Taiwans befand sich das Epizentrum im Südwesten des Landes im Kreis Chiayi, ungefähr 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Taipeh. Die Erde bebte demnach in einer Tiefe von 9,7 Kilometern. Später folgten weitere Nachbeben. Die Behörde warnte für die kommenden drei Tage vor weiteren Nachbeben.

Taiwan liegt am Rand zweier aufeinandertreffender Meeresplatten und wird deshalb immer wieder von starken Beben heimgesucht. Im April vergangenen Jahres bebte die Erde vor der Ostküste der Inselrepublik mit Stärke 7,2. 18 Menschen starben damals und mehr als 1.000 wurden verletzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lettland beschafft Flugabwehrwaffen für 200 Millionen Euro Lettland rüstet vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter auf und wird tragbare Flugabwehrraketensysteme vom Typ RBS 70 NG im Wert von 200 Millionen Euro erwerben. (Politik, 31.03.2025 - 18:45) weiterlesen...

RWE verkauft Beteiligungen an Nordsee-Windparks für 1,4 Milliarden Euro Der Energiekonzern RWE DE0007037129 verkauft Beteiligungen an zwei Nordsee-Windkraftprojekten an den norwegischen Staatsfonds. (Politik, 31.03.2025 - 14:28) weiterlesen...

Trump-Zölle könnten Buchmarkt von Bertelsmann treffen Der nordamerikanische Buchmarkt von Bertelsmann könnte den Zollstreit zwischen den USA und Kanada zu spüren bekommen. (Politik, 31.03.2025 - 11:48) weiterlesen...

Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang In Hannover beginnt am Montag die weltgrößte Ausstellung für Maschinenbau und Elektrotechnik. (Politik, 31.03.2025 - 05:50) weiterlesen...

Studie in Regierungsauftrag: Wie viel ein Tempolimit fürs Klima bringt Mitten in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hat das Bundesverkehrsministerium eine Studie zum Klimaeffekt eines möglichen generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen vorgelegt. (Politik, 28.03.2025 - 14:26) weiterlesen...

Charmeoffensive - Chinas Xi trifft BMW, Siemens, Mercedes und Co. Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben. (Politik, 28.03.2025 - 07:38) weiterlesen...