Kurz vor der Bundestagswahl haben sich mehr als 50 Betriebsräte großer Unternehmen für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgesprochen.
12.02.2025 - 14:14:45Betriebsräte großer Konzerne unterstützen Scholz
Deutschland müsse Industrieland bleiben. "Wir brauchen massive Investitionen in unsere Stahl- und Automobilindustrie, in Maschinen- und Anlagenbau, Chemie- und Pharmaindustrie, bei Halbleitern und in der Batterieproduktion." Zugleich müsse in die Infrastruktur investiert werden. Die Arbeitnehmervertreter fordern eine "deutliche Reform der Schuldenbremse" sowie "wettbewerbsfähige Energiepreise, Planungssicherheit und zielgerichtete Anreize für Zukunftsinvestitionen" am Standort Deutschland. Scholz habe bewiesen, dass "aktive Industriepolitik", Investitionen und "starke Rechte" von Arbeitnehmern zu den Kernbestandteilen einer von ihm geführten Bundesregierung gehörten. Deshalb unterstützten sie bei der Wahl am 23. Februar Scholz. SPD-Chef Lars Klingbeil nannte den Aufruf ein "starkes Signal" für den Kurs von Scholz und seiner Partei. "Die Betriebsräte repräsentieren weit über eine Million Beschäftigte in ihren Unternehmen", sagte Klingbeil den Funke-Zeitungen.