Ukraine, Russland

Insgesamt mehr als sieben Milliarden Euro hat Deutschland der Ukraine bereits in Aussicht gestellt.

06.07.2023 - 13:47:39

IfW: Deutschland zweitgrößter Geber von Ukraine-Militärhilfe. Doch die mit Abstand größte Militärhilfe erhält Kiew aus einem anderen Land.

Deutschland hat sich nach Angaben des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zum zweitgrößten Geber von Militärhilfen an die Ukraine nach absoluten Zahlen entwickelt. Im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 31. Mai habe Deutschland seine Zusagen um 3,26 Milliarden Euro auf 7,5 Milliarden Euro erhöht, teilte das IfW Kiel am Donnerstag mit. Darin enthalten seien zusätzliche Kampfpanzer, Iris-T-Luftabwehrsysteme und weitere Waffen für die ukrainische Luftverteidigung. Die umfangreichste Zusage für Militärhilfe im Wert von 42,8 Milliarden Euro kam von den USA.

Der Wert aller erfassten Zusagen an die Ukraine habe sich um gut 13 Milliarden Euro auf insgesamt rund 165 Milliarden Euro erhöht. Dänemark habe allein für dieses Jahr neue militärische Unterstützung im Wert von einer Milliarde Euro zugesagt, darunter zusätzliche Leopard-2-Panzer. Polen sagte nach IfW-Angaben zwei neue Militärhilfepakete im Gesamtwert von 581 Millionen Euro zu.

Bisher seien aber nur etwas mehr als die Hälfte aller zugesagten schweren Waffen geliefert worden. Vor allem westliche Partner wie die USA, Deutschland und Großbritannien erhöhten zwar ihre Zusagen, die Lieferungen blieben aber deutlich dahinter zurück. Im Gegensatz dazu hätten osteuropäische Länder wie Tschechien, Slowenien, Polen und die Slowakei mehr als 80 Prozent der zugesagten schweren Waffen geliefert.

In seinem Ukraine Support Tracker erfasst das IfW militärische, finanzielle und humanitäre Hilfen, die der Ukraine seit dem 24. Januar 2022 zugesagt wurden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr. Viele Airlines nehmen andere Routen - was mehr Kerosin benötigt. Über der Ukraine ist kein ziviles Flugzeug mehr zu sehen, über Russland fliegen viel weniger Passagiermaschinen als früher. (Wissenschaft, 12.02.2025 - 11:00) weiterlesen...

Trumps Verteidigungsminister wird zu Ukraine-Tagung erwartet Die westlichen Partner der Ukraine wollen an diesem Mittwoch bei Treffen in Brüssel und Paris über die weitere Unterstützung des von Russland angegriffenen Landes beraten. (Politik, 12.02.2025 - 05:50) weiterlesen...

Putins Anti-ESC ohne «Perversionen». Kürzlich hat Kremlchef Putin eine eigene internationale Musikshow angekündigt. Nun gibt es erste Details dazu. Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. (Unterhaltung, 12.02.2025 - 02:00) weiterlesen...

POLITIK: Kreml wiederholt Ansprüche auf Teile der Ukraine Kremlsprecher Dmitri Peskow hat den von Russland erhobenen Anspruch auf ukrainische Gebiete bekräftigt. (Wirtschaft, 11.02.2025 - 14:14) weiterlesen...

Experten: Russland könnte schnell gegen Nato aufrüsten Russland könnte nach Einschätzung des dänischen Nachrichtendienstes FE im Falle eines Kriegsendes in der Ukraine innerhalb von fünf Jahren für einen großangelegten Krieg in Europa bereit sein. (Wirtschaft, 11.02.2025 - 13:22) weiterlesen...

Ukraine greift russische Ölraffinerie an Die Ukraine hat in der Nacht eine Ölraffinerie in Russland angegriffen. (Wirtschaft, 11.02.2025 - 10:29) weiterlesen...