Wettbewerb, Politik/Regierungen

Im Münchner Wirecard-Prozess wird der Whistleblower als Zeuge fehlen, dessen Informationen maßgeblich zum Kollaps des Dax DE0008469008-Konzerns im Sommer 2020 beitrugen.

12.11.2024 - 14:39:51

Wirecard-Prozess muss ohne Whistleblower auskommen

Der Singapurer Rechtsanwalt habe sehr kurzfristig seine für diesen Mittwoch vorgesehene Teilnahme abgesagt, teilte das Landgericht München I mit.

Den Namen nannte das Gericht nicht. Doch handelt es sich um den Anwalt Pav Gill, der ehedem in dem südostasiatischen Inselstaat für die Wirecard-Rechtsabteilung tätig war. Der Jurist kam dort mutmaßlichen Scheingeschäften auf die Spur und meldete seinen Verdacht an die Konzernzentrale im Münchner Vorort Aschheim. Da das Wirecard-Management nach Gills Eindruck nichts unternahm, wandte sich Gill an Journalisten, Staatsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Die britische "Financial Times" veröffentlichte im Februar 2019 einen ersten Artikel, der auf Gills Informationen basierte, gefolgt von zahlreichen weiteren Enthüllungen.

Damit wird der seit über vier Jahren in Untersuchungshaft sitzende frühere Wirecard-Chef Markus Braun im Gerichtssaal nicht auf den Mann treffen, der den für den Untergang des Unternehmens entscheidenden Stein ins Rollen brachte. Die "Financial Times" hatte schon Jahre zuvor über mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei dem deutschen Zahlungsdienstleister berichtet. Doch Gill war der erste Informant, der konkrete Informationen über die mutmaßlichen Scheingeschäfte und Bilanzmanipulationen an die Londoner Zeitung weitergab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bekennerschreiben: Angriff auf Bahn und Tesla - Ministerin warnt Einen mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Bahnstrecke aus Protest gegen die Tesla-Fabrik in Grünheide hat Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) als Angriff gewaltbereiter Linksextremisten verurteilt. (Politik, 13.02.2025 - 11:24) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab (Fehlerhafte Grammatik im 6. Abs. (Politik, 10.02.2025 - 09:43) weiterlesen...

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet werden. (Politik, 10.02.2025 - 06:21) weiterlesen...

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab Zu einem zweitägigen internationalen Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) werden von Montag an in Paris zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet. (Politik, 10.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

Kein Angebot für Tiktok eingereicht Tech-Milliardär Elon Musk nimmt Spekulationen, er könnte das US-Geschäft von Tiktok kaufen, den Wind aus den Segeln. (Politik, 09.02.2025 - 11:34) weiterlesen...

Bundesumweltministerin begrüßt Pläne zu Verpackungssteuer in mehreren Städten Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich positiv zur geplanten Einführung von Steuern auf Einwegverpackungen in mehreren deutschen Städten geäußert. (Politik, 09.02.2025 - 11:20) weiterlesen...