Handwerk, Reformeuphorie

Handwerkspräsident Jörg Dittrich fordert von der neuen Bundesregierung eine "Reformeuphorie".

04.02.2025 - 02:00:00

Handwerk fordert Reformeuphorie von neuer Bundesregierung

"Der Veränderungsnotstand muss endlich überwunden werden. Die neue Regierung muss die aktuelle Reformlethargie durch eine echte Reformeuphorie ersetzen", sagte Dittrich den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Dienstagsausgabe). "Stabile Sozialsysteme und geopolitischen Einfluss wird es nur mit einer gesunden, starken Wirtschaft geben", erklärte er. Der Handwerkspräsident fordert mehrere Maßnahmen.

"Der Anstieg der Sozialabgaben muss dringend gebremst werden, denn er belastet vor allem das lohnintensive Handwerk", sagte Dittrich. "Zudem muss der Bürokratiedschungel wesentlich ambitionierter gelichtet werden und lähmende Dokumentations- und Nachweisauflagen durch eine klare, praxistaugliche Gesetzgebung ersetzt werden." Er warb auch für eine "verlässliche, bezahlbare und langfristig stabile Energieversorgung" sowie eine Fachkräfteoffensive mit Fokus auf die berufliche Bildung.

@ dts-nachrichtenagentur.de