Grüne erhalten seit Ampelbruch mehr Spenden als im Wahlkampf 2021
24.01.2025 - 13:00:00Grüne erhalten seit Ampelbruch mehr Spenden als im Wahlkampf 2021. Seit dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November sind bei den Grünen die Spendeneinnahmen des vergangenen Bundestagswahlkampfs übertroffen worden.
Darunter seien rund 1,5 Millionen Euro Großspenden, hieß es. Sie beginnen nach der Definition der Partei ab einem Betrag von 5.000 Euro. Man sei "zuversichtlich und motiviert von der Spendenbereitschaft so vieler Menschen, die häufig auch mit kleinen Summen einen großen Unterschied machen", sagte die Grünen-Geschäftsführerin. Seit dem Ampelbruch verzeichnet die Partei auch einen Mitgliederboom; es seien über 30.000 neue Anträge. Die genaue Zahl der Mitglieder soll im Frühjahr veröffentlicht werden. Zuletzt rechneten die Grünen im November mit mehr als 150.000 Mitgliedern. Zum Jahreswechsel 2023/2024 lag die Zahl noch bei 125.991.