Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad die Einrichtung eines sogenannten Helpdesks für Textilunternehmen vor Ort vereinbart.

21.08.2024 - 08:36:40

Schulze vereinbart Anlaufstelle für Textilzulieferer in Pakistan

Ziel sei, lokale Zulieferbetriebe deutscher und europäischer Unternehmen in Pakistan bei der Erfüllung von Sozial- und Umweltstandards zu unterstützen, hieß es seitens des Entwicklungsministeriums. Das Helpdesk soll als zentrale Anlaufstelle lokalen Exportunternehmen Beratung, Informationen und Trainings zu nachhaltigen Lieferketten bieten.

Pakistan ist ein bedeutendes Produktionsland für Textilunternehmen. Schulze will sich bei einer dreitägigen Reise darüber informieren, wie das deutsche Lieferkettengesetz bei der Herstellung von Textilien eingehalten wird. Dafür plant die SPD-Politikerin auch den Besuch von Fabriken, die für den deutschen und europäischen Markt produzieren.

"Unternehmen stehen in der Pflicht, Mindeststandards beim Arbeits- und Umweltschutz zu erfüllen, auch in ihren Zulieferbetrieben entlang der Lieferkette", sagte Schulze. Das deutsche Lieferkettengesetz und die beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie machten das verbindlich. "Dazu werden wir in Pakistan einen Helpdesk für Unternehmen aufbauen, der sich mit seinem Angebot an Beratung und Trainings auch schon in vielen anderen Ländern bewährt."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen AUSTIN - Die Auslieferungen von Tesla US88160R1014 sind im vergangenen Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um Firmenchef Elon Musk im Jahresvergleich um rund 13 Prozent gefallen. (Politik, 02.04.2025 - 19:06) weiterlesen...

Flugzeugabsturz in Litauen: Keine Anzeichen für Terrorismus Mehr als vier Monate nach dem Absturz eines aus Deutschland kommenden Frachtflugzeugs in Litauen haben die dortigen Behörden einen 30 Seiten langen Zwischenbericht zu ihren Untersuchungen vorgestellt. (Politik, 02.04.2025 - 17:45) weiterlesen...

Experte: Russland für westliche Firmen weiterhin attraktiv Russland kann nach einem Ende des Ukraine-Kriegs nach Einschätzung eines Experten mit der Rückkehr westlicher Unternehmen rechnen. (Wirtschaft, 01.04.2025 - 05:22) weiterlesen...

Lettland beschafft Flugabwehrwaffen für 200 Millionen Euro Lettland rüstet vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter auf und wird tragbare Flugabwehrraketensysteme vom Typ RBS 70 NG im Wert von 200 Millionen Euro erwerben. (Politik, 31.03.2025 - 18:45) weiterlesen...

RWE verkauft Beteiligungen an Nordsee-Windparks für 1,4 Milliarden Euro Der Energiekonzern RWE DE0007037129 verkauft Beteiligungen an zwei Nordsee-Windkraftprojekten an den norwegischen Staatsfonds. (Politik, 31.03.2025 - 14:28) weiterlesen...

Trump-Zölle könnten Buchmarkt von Bertelsmann treffen Der nordamerikanische Buchmarkt von Bertelsmann könnte den Zollstreit zwischen den USA und Kanada zu spüren bekommen. (Politik, 31.03.2025 - 11:48) weiterlesen...