Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Die Europäische Kommission hat die fünf Milliarden Euro hohe deutsche Beihilfe für den Bau der Mikrochipfabrik in Dresden genehmigt.

20.08.2024 - 12:14:12

Chip-Fabrik: EU genehmigt fünf Milliarden deutsche Beihilfe

Die Brüsseler Behörde prüfte die Unterstützung nach den EU-Beihilfevorschriften, die es den Mitgliedsstaaten erlauben, die Entwicklung bestimmter Wirtschaftszweige zu fördern. Nach Ansicht der Kommission hat die Beihilfe einen Anreizeffekt: Ohne die Förderung würde die Anlage nicht gebaut werden. Geplant sind Investitionen in Höhe von mindestens zehn Milliarden Euro, von denen das Bundeswirtschaftsministerium die Hälfte bereitstellen will.

Das taiwanesische Halbleiterunternehmen TSMC TW0002330008 will zusammen mit Bosch, Infineon DE0006231004 und NXP Semiconductor eine neue Halbleiterfabrik im Norden von Dresden bauen. Die Chips sollen vor allem für die Automobilindustrie produziert werden. Der symbolische erste Spatenstich soll heute erfolgen, als Gast wird die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erwartet.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßte das Tempo der Brüsseler Behörde - nun sollte es aus deutscher Sicht auch so weitergehen: "Wir werden das hohe Tempo des Projekts beibehalten und die Finanzierungsgenehmigung zügig abschließen", teilte er mit. Die Halbleiterfabrik ist ein wichtiges Projekt im Rahmen des Europäischen Chip-Gesetzes (Chips Act). Damit soll auch eine innovative und nachhaltige Halbleiterproduktion in Europa etabliert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

GSK überrascht positiv mit starkem Jahresschluss und höheren Zielen Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 12:33) weiterlesen...

Trotz Gewinneinbruch: Totalenergies mit Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhung Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. (Boerse, 05.02.2025 - 09:12) weiterlesen...

Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:04) weiterlesen...

Kion setzt trotz übertroffener Erwartungen Rotstift an - Kurssprung FRANKFURT - Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 steigt auf die Kostenbremse. (Boerse, 04.02.2025 - 15:44) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...