CDU, AfD

Der Wirbel um Äußerungen des CDU-Chefs in einem Sommerinterview ist noch nicht ganz beigelegt.

26.07.2023 - 08:20:22

Merz gegen Spekulationen über K-Frage oder Koalitionen. Doch Fragen zum Kanzlerkandidaten der Union oder mögliche Koalitionen hält Friedrich Merz für verfrüht.

CDU-Chef Friedrich Merz hat vor Spekulationen über die K-Frage in der Union oder künftige Koalitionen gewarnt. «Die inhaltliche Erneuerung der CDU kommt gut voran», sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Das sind die entscheidenden Aufgaben, die wir heute haben. Nicht Spekulationen über Koalitionen oder gar Personaldebatten.»

Auf die Frage, ob eine neuerliche große Koalition mit der SPD dem Land nach einem möglichen Erfolg der Union bei der Bundestagswahl 2025 gut tun würde, äußerte sich Merz ausweichend. Die Frage nach Koalitionspartnern «werden wir gegebenenfalls nach der Bundestagswahl 2025 beantworten, aber nicht vorher». Er ergänzte: «Wir bearbeiten nur die Themen, die heute auf dem Schreibtisch liegen.»

Augen geradeaus

«Wir machen uns über Koalitionen ehrlich gesagt zurzeit keine Gedanken. Es geht jetzt darum, dass wir CDU pur formulieren», sagte Merz, der auch Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag ist. Die CDU wolle ihr Wählerpotential ausschöpfen. «Das geht nur, wenn wir nicht nach rechts oder links schielen, sondern geradeaus schauen und die eigenen Positionen klären. Da sind wir auf einem guten Weg.»

Fraktion und Partei würden «enorm fleißig» arbeiten, lobte Merz. Man habe Positionspapiere zu den meisten großen politischen Themen der Zeit in den Bundestag eingebracht. «Wenn es um Innere Sicherheit, Wirtschaft oder Familie geht, liefert die CDU klar die besseren Ideen, die unser Land voranbringen.» In der Partei werde ein neues Grundsatzprogramm erarbeitet.

Zur Frage der Kanzlerkandidatur der Union unterstrich Merz, er und CSU-Chef Markus Söder hätten verabredet, dass man im Spätsommer 2024 einen gemeinsamen Vorschlag machen werde. Auf die Frage, ob das Thema vor oder nach den Landtagswahlen im Herbst 2024 geklärt werden solle, sagte Merz: «Das werden wir in Ruhe besprechen, wann und wie wir das genau machen. Der Zeitraum ist eingegrenzt: Spätsommer 2024.» Am 1. September kommenden Jahres wird in Thüringen und Sachsen ein neuer Landtag gewählt, am 22. September in Brandenburg. Vor allem in Thüringen wird nach hohen Umfragewerten für die AfD eine schwierige Regierungsbildung erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz nennt Abstimmungen mit AfD Ausnahme Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, hat die gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD vergangene Woche im Bundestag als Ausnahme bezeichnet. (Politik, 03.02.2025 - 19:02) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP: CDU mit 'Sofortprogramm' - Proteste zum Umgang mit AfD Begleitet von Protesten gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD will die CDU bei ihrem Wahlparteitag in Berlin ein "Sofortprogramm" mit den Migrationsplänen von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz verabschieden. (Wirtschaft, 03.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

CDU mit «Sofortprogramm» - Proteste zum Umgang mit AfD. Draußen drohen lautstarke Proteste. Kanzlerkandidat Merz will seine Partei beim Wahlparteitag in Berlin auf die Regierungsübernahme einstimmen. (Politik, 03.02.2025 - 04:45) weiterlesen...

Zehntausende bei Großdemo gegen CDU in Berlin In Berlin sind am Sonntag Zehntausende Menschen zusammengekommen, um gegen die gemeinsamen Abstimmungen der Union mit der AfD im Bundestag zu demonstrieren. (Politik, 02.02.2025 - 17:42) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP/Trotz Protesten: CDU hält an Kurs in Migrationspolitik fest (durchgehend aktualisiert, weitere Angaben zu Demonstrationen)BERLIN - Der Kurs der Union in der Migrationspolitik und ihre Bundestagsabstimmung mit der AfD haben breite Proteste ausgelöst. (Wirtschaft, 02.02.2025 - 14:48) weiterlesen...

Brandmauer: Frauen-Union stellt sich gegen Abstimmungen mit AfD Die Vorsitzende der Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat ihre Partei nach der mit AfD-Stimmen gebildeten Mehrheit für einen Unionsantrag aufgerufen, wieder auf die Konsenssuche in der demokratischen Mitte zu setzen. (Politik, 31.01.2025 - 06:51) weiterlesen...