Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Angesichts der Probleme der deutschen Solarindustrie müssen nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums die Rahmenbedingungen für die Branche in Deutschland und Europa verbessert werden.

23.02.2024 - 13:24:23

Bund will Rahmenbedingungen für Solarbranche verbessern

Das Ministerium verwies am Freitag auf den sogenannten Net Zero Industry Act der EU, der etwa die Solar- und Windkraftbranche stärken solle. Konkret gehe es um Ausschreibungen für erneuerbare Energien. In 30 Prozent aller Ausschreibungen müssten Kriterien wie Resilienz und Nachhaltigkeit belohnt werden.

Das Solarunternehmen Meyer Burger CH0027700852 hatte angekündigt, die Schließung seines Werkes im sächsischen Freiberg vorzubereiten. Das Unternehmen wirft chinesischen Unternehmen vor, Module zu Dumpingpreisen anzubieten und bereitet die Produktion in den USA vor.

Das Wirtschaftsministerium erklärte weiter, die Bundesregierung habe eine Exportkreditgarantie für die Produktion von Maschinen im Zusammenhang mit dem Aufbau der Solarmodulproduktion in den USA grundsätzlich zugesagt. Damit werde der Weiterbetrieb des Meyer-Burger-Standorts Hohenstein-Ernstthal in Sachsen ermöglicht. Dort werden Maschinen hergestellt, die auch für den Export bestimmt sind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chemiepark-Chef kritisiert falschen Kurs in Energiepolitik Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna, Christof Günther, hat der Politik einen falschen Kurs in der Energiepolitik vorgeworfen. (Politik, 26.04.2025 - 13:57) weiterlesen...

Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität Die Sorge vor der Klimakrise spielt bei Beschäftigten einer Umfrage zufolge nur noch eine untergeordnete Rolle. (Politik, 26.04.2025 - 08:56) weiterlesen...

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen eine Gebühr auch bequem nach Hause schicken lassen statt die Dokumente im Amt abzuholen. (Politik, 25.04.2025 - 16:50) weiterlesen...

Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla Nach wachsender Kritik hat Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ihre "Nazi"-Äußerung über den Autobauer Tesla US88160R1014 im Netz gelöscht - aber zugleich verteidigt. (Politik, 25.04.2025 - 16:45) weiterlesen...

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen eine Gebühr auch bequem nach Hause schicken lassen statt die Dokumente im Amt abzuholen. (Politik, 25.04.2025 - 15:00) weiterlesen...

Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem HAMM - Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge suchtkrank und Tausende sterben jedes Jahr an den Folgen von Alkoholkonsum und Rauchen. (Politik, 24.04.2025 - 15:20) weiterlesen...