Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Angesichts der Probleme der deutschen Solarindustrie müssen nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums die Rahmenbedingungen für die Branche in Deutschland und Europa verbessert werden.

23.02.2024 - 13:24:23

Bund will Rahmenbedingungen für Solarbranche verbessern

Das Ministerium verwies am Freitag auf den sogenannten Net Zero Industry Act der EU, der etwa die Solar- und Windkraftbranche stärken solle. Konkret gehe es um Ausschreibungen für erneuerbare Energien. In 30 Prozent aller Ausschreibungen müssten Kriterien wie Resilienz und Nachhaltigkeit belohnt werden.

Das Solarunternehmen Meyer Burger CH0027700852 hatte angekündigt, die Schließung seines Werkes im sächsischen Freiberg vorzubereiten. Das Unternehmen wirft chinesischen Unternehmen vor, Module zu Dumpingpreisen anzubieten und bereitet die Produktion in den USA vor.

Das Wirtschaftsministerium erklärte weiter, die Bundesregierung habe eine Exportkreditgarantie für die Produktion von Maschinen im Zusammenhang mit dem Aufbau der Solarmodulproduktion in den USA grundsätzlich zugesagt. Damit werde der Weiterbetrieb des Meyer-Burger-Standorts Hohenstein-Ernstthal in Sachsen ermöglicht. Dort werden Maschinen hergestellt, die auch für den Export bestimmt sind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Kommission nimmt Billigportale ins Visier (Aktualisierung: Maßnahmen der US-Post im elften Absatz gestrichen, da diese wieder zurückgenommen wurden.)BRÜSSEL - Die EU-Kommission will entschiedener gegen den massenhaften Import von Billigprodukten vorgehen. (Politik, 05.02.2025 - 19:29) weiterlesen...

Brüssel dringt auf schärfere Kontrollen für chinesische Händler Temu und Shein Die EU-Kommission will die Flut von Billigprodukten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, eindämmen. (Politik, 05.02.2025 - 11:47) weiterlesen...

Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Politik, 05.02.2025 - 11:28) weiterlesen...

Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit Die Technische Universität München hat mit Unterstützung aus dem kalifornischen Silicon Valley ein neuartiges Ausbildungsprogramm zur Verbesserung der Cybersicherheit in Deutschland gestartet. (Politik, 05.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran Die Digitalisierung kommt in Deutschland nach Ende der Corona-Pandemie nur noch langsam voran. (Politik, 05.02.2025 - 05:58) weiterlesen...

US-Post schiebt Paketen aus China den Riegel vor Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington und Peking will die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land lassen. (Politik, 05.02.2025 - 05:57) weiterlesen...