Deutschland, Ukraine

Am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz haben Deutschland und die Ukraine die Pläne für die Einrichtung von ukrainischen "Unity Hubs" in der Bundesrepublik weiter vorangetrieben.

15.02.2025 - 13:41:34

Deutschland und Ukraine treiben Pläne für Unity Hubs voran

Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am Samstag im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterzeichnet. Insbesondere werden die Tätigkeitsbereiche der als "Unity Hubs" bezeichneten Rückkehrzentren festgelegt. Dabei soll die Beratung und Unterstützung von Ukrainern bei einer möglichen freiwilligen Rückkehr in die Ukraine sowie bei der Arbeitssuche in der Ukraine und in Deutschland im Mittelpunkt stehen.

Darüber hinaus sollen die "Unity Hubs" als Anlaufstelle für Flüchtlinge dienen und dabei kulturelle Angebote machen sowie Sprachkurse und landeskundlichen Unterricht anbieten. "Wir unterstützen die ukrainische Regierung dabei, in dieser furchtbaren Zeit des Krieges den Kontakt zu Geflüchteten in Deutschland eng zu halten", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). "Das ist auch wichtig, damit Menschen in ihre Heimat zurückkehren können, sobald das möglich sein wird." Der erste "Unity Hub" soll in Berlin eröffnet werden. Aktuell leben laut Bundesregierung in Deutschland rund 1,25 Millionen Menschen, die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg seit dem 24. Februar 2022 nach Deutschland geflohen sind. Mehr als 360.000 von ihnen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Unter den erwachsenen Geflüchteten sind mehr als 60 Prozent Frauen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Ukraine erhält weitere Waffensysteme aus Deutschland Die Ukraine ist für ihre Luftverteidigung auf die Unterstützung ihrer Partner angewiesen, ist aber auch zum Kauf weiterer Flugabwehrsysteme bereit. (Wirtschaft, 12.04.2025 - 07:05) weiterlesen...

Ukraine erhält weitere Waffensysteme aus Deutschland. Moskau verhandelt derweil mit Washington. Kiew ist bereit, weitere, dringend benötigte Flugabwehrsysteme aus eigener Tasche zu bezahlen. (Ausland, 12.04.2025 - 04:58) weiterlesen...

Ukrainischer Botschafter lobt deutsche Waffen Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat sich ausdrücklich positiv über die von Deutschland an die Ukraine gelieferten Waffen geäußert. (Sonstige, 11.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

POLITIK/ROUNDUP: Deutschland liefert weitere Waffensysteme an die Ukraine Deutschland und etliche andere Länder haben der Ukraine weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe für den Abwehrkampf gegen Russland zugesagt. (Wirtschaft, 11.04.2025 - 14:06) weiterlesen...

Deutschland liefert weitere Waffensysteme an die Ukraine. Deutschland plant mehr militärische Unterstützung. Große Unsicherheiten aber bleiben - wegen der USA. Ein Ende des Krieges in der Ukraine ist trotz des Drucks von US-Präsident Trump nicht absehbar. (Ausland, 11.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht Deutschland will der von Russland angegriffenen Ukraine mehr als 1100 Radarsysteme zur Bodenüberwachung sowie weitere Flugabwehrraketensysteme vom Typ Iris-T liefern. (Wirtschaft, 11.04.2025 - 11:38) weiterlesen...