Tag, Ereignisse

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

22.01.2024 - 03:29:05

Was geschah am 2. Februar?

  • Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa

    dpa

  • Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa-infografik/dpa

    dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpaTag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Februar 2025

Namenstag

Dietrich, Hadelog

Historische Daten

2023 - In deutschen Bussen und Bahnen endet die Maskenpflicht und damit eine der am längsten durchgehend geltenden Corona-Maßnahmen. Die Fahrgäste müssen im Nah- oder Fernverkehr keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr tragen.

2010 - Nach mehr als 15 Jahren Planung beginnen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt die Bauarbeiten für das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21.

1990 - Der südafrikanische Präsident Frederik de Klerk kündigt in einer Regierungserklärung die Wiederzulassung der Befreiungsbewegung Afrikanischer Nationalkongress (ANC) sowie die Freilassung des inhaftierten Widerstandskämpfers Nelson Mandelas an.

1990 - In Rüsselsheim (Hessen) stoßen zwei voll besetzte S-Bahn-Züge zusammen. 17 Menschen kommen ums Leben.

1950 - Der Bundestag setzt erstmals einen Untersuchungsausschuss ein. Dieser soll die Einfuhrpolitik des «Bizonenrates», der britischen und amerikanischen Zone vor der Gründung der Bundesrepublik, überprüfen.

Geburtstage

1970 - Anton Hofreiter (55), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)

1959 - Hella von Sinnen (66), deutsche Schauspielerin und Entertainerin («Genial daneben», «Alles. Nichts. Oder!?»)

1950 - Barbara Sukowa (75), deutsche Schauspielerin («Rosa Luxemburg»,  «Die bleierne Zeit», «Hannah Arendt»)

1945 - Robert Atzorn (80), deutscher Schauspieler («Unser Lehrer Dr. Specht», «Der Kapitän», «Tatort»-Kommissar Jan Casstorff)

Todestage

2005 - Max Schmeling, deutscher Profi-Boxer, als erster Europäer 1930 Weltmeister im Schwergewicht, geb. 1905

@ dpa.de