Tag, Ereignisse

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

22.01.2024 - 03:26:34

Was geschah am 31. Januar?

  • Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa

    dpa

  • Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa-infografik/dpa

    dpa-infografik/dpa

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpaTag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. - Foto: dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. Januar 2025

Namenstag

Eusebius, Johannes, Marzella

Historische Daten

2020 - Großbritannien verlässt die Europäische Union, bleibt bis Jahresende aber Teil des Binnenmarkts und der Zollunion.

2015 - Der Verfassungsrichter Sergio Mattarella wird im vierten Wahlgang zum neuen Staatspräsidenten Italiens gewählt. Er folgt auf Giorgio Napolitano, der aus Altersgründen zurückgetreten war.

1995 - Als erster deutscher Regierungspolitiker besucht Bundesaußenminister Kinkel die von bosnischen Serben belagerte Stadt Sarajevo.

1990 - Das erste McDonald's-Restaurant der Sowjetunion eröffnet in Moskau.

1950 - Elly Heuss-Knapp, die Frau des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss, gründet das Müttergenesungswerk. Ziel ist zunächst, erschöpften Müttern nach Krieg und Wiederaufbau Kuren anzubieten.

Geburtstage

1970 - Minnie Driver (55), britische Schauspielerin («Good Will Hunting», «Ein perfekter Ehemann»)

1946 - Wolfgang Stumph (79), deutscher Schauspieler («Go Trabi go», TV-Serie «Stubbe – Von Fall zu Fall») und Kabarettist

1945 - Matthias Beltz, deutscher Kabarettist (Programme: «Gnade für niemand, Freispruch für alle» 1989, «Notschlachten – die sieben Weltverbrechen» 1997), gest. 2002

1938 - Prinzessin Beatrix (87), niederländische Königin 1980-2013

Todestage

2015 - Richard von Weizsäcker, deutscher Politiker, Bundespräsident 1984-1994, geb. 1920

@ dpa.de