Boerse, CFD

General Motors Analyse: Mehrkosten erwartet

Short-Chance:.

Die per Dekret erlassenen Einfuhrzölle auf Kraftfahrzeuge und Ersatzteile in den USA in einer Höhe von 25 Prozent treffen nicht nur ausländische Autobauer, sondern gleichermaßen auch die US-Automobilindustrie. Deren Fahrzeuge werden nämlich teurer, auch müssen sich die Hersteller nach Alternativteilen auf dem heimischen Markt umschauen. Dementsprechend dürfte auch das Endprodukt für US-Kunden teurer werden und eine Preisspirale in Gang setzen. Ein Blick auf das Wertpapier von General Motors zeigt die Misere in klaren Kursmustern, es droht die Auflösung einer SKS-Trendwendeformation.

Short-Chance:

Derzeit sind die Börsen weiter sehr stark politisch getrieben, auch ändert US-Präsident Donald Trump häufig seine Meinung und Ansichten. Nach aktueller Auswertung droht General Motors unter einem Niveau von 44,40 US-Dollar ein ausgereiftes Verkaufssignal, Ziele könnten dann bei 38,96 und darunter sogar 31,50 US-Dollar für das Wertpapier ausgerufen werden und würden sich für ein entsprechendes Short-Engagement anbieten. Zur Bestätigung sollte jedoch ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unterhalb der Nackenlinie abgewartet werden. Aktuell besitzt die Aktie nämlich immer noch die Chance, durch einen Sprung über 54,35 US-Dollar an die Vorjahreshochs bei 60,97 US-Dollar anzuknüpfen. Aber auch hier gilt es, einen eindeutigen Wochenschlusskurs als Signalgeber zu etablieren.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

28032025_gm_wo

General Motors Comp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 47,10 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 28.03.25 09:06 Uhr