Produktion/Absatz, Großbritannien

Wer in Hessen über den Kabelanschluss Radio hört, muss sich auf Umstellungen gefasst machen.

03.01.2024 - 06:20:49

Vodafone schaltet analoges Radio-Signal im Kabelnetz ab

Der Betreiber Vodafone GB00BH4HKS39 hat angekündigt, das analoge Radiosignal in seinem hessischen Teilnetz am kommenden Dienstag (9. Januar) abzuschalten. Auch in Nordrhein-Westfalen (10. Januar) und in Baden-Württemberg (11. Januar) endet das analoge Kabelradio, das in den anderen Bundesländern bereits seit 2018 abgestellt ist.

Rund 350 Radiosender sind dann im Kabelnetz nur noch digital empfangbar, wie Vodafone am Mittwoch mitteilte. Dafür braucht man geeignete Empfangsgeräte. Mit der Abschaltung sollen Frequenzbereiche für zusätzliche Internet-Angebote freigeräumt werden. Der Frequenzbereich, in dem das analoge Kabelradio bislang gesendet wird, ist vor allem für den Upstream relevant, also für den Datenverkehr von zu Hause ins Internet.

Zur Zahl der Analog-Radiohörer gibt es nur Schätzungen. Vodafone geht davon aus, dass nur rund 2 Prozent ihrer rund 1,9 Millionen Kabelkunden in Hessen den Service nutzen. In der Regel trifft das auf Kunden zu, die ihre Radios oder Hifi-Anlagen direkt mit der Kabelbuchse verbunden haben. Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland hört Radio aber über terrestrische UKW-Wellen, das Internet oder mit neuartigen Digitalempfangsgeräten (DAB+) und ist daher nicht betroffen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 09:10) weiterlesen...

Nur halb so viele Fluggäste auf Inlandsflügen in Deutschland wie vor Corona Die Passagierzahlen an großen deutschen Flughäfen wachsen kräftig, liegen aber deutlich unter dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2019. (Boerse, 31.01.2025 - 09:14) weiterlesen...

Ölkonzern Shell hält trotz Gewinnrückgang an Aktienrückkäufen fest Der Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 steckt ungeachtet eines Gewinnrückgangs im vierten Quartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe. (Boerse, 30.01.2025 - 08:42) weiterlesen...

Britische Regierung klar für Heathrow-Ausbau Die britische Regierung treibt trotz der Kritik von Umweltorganisationen und aus der Bevölkerung den Ausbau des Flughafens London-Heathrow voran. (Politik, 29.01.2025 - 14:25) weiterlesen...

Sicherheitslandung von Lufthansa-Maschine wegen Triebwerksschaden Wegen technischer Probleme am Triebwerk ist eine Lufthansa DE0008232125-Maschine außerplanmäßig in London gelandet. (Boerse, 29.01.2025 - 10:39) weiterlesen...

Deutlich mehr Textilabfälle in Deutschland Die Menschen in Deutschland produzieren deutlich mehr Müll mit Bekleidung und Textilien als noch zehn Jahre zuvor. (Boerse, 28.01.2025 - 11:05) weiterlesen...