Produktion/Absatz, Deutschland

Verspätete Briefe und Pakete sorgen noch immer für viel Ärger bei den Bürgern.

13.12.2023 - 10:42:47

Post-Beschwerdezahl hält sich auf einem hohen Niveau

Bis zum Jahresende werde man wohl deutlich mehr als 40 000 kritische Wortmeldungen erhalten haben, teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch in Bonn mit. Im Vorjahr hatte sich die Beschwerdezahl auf den Höchstwert von 43 512 fast verdreifacht. 2020 waren es nur rund 19 000 und 2021 rund 15 000 Beschwerden gewesen. In diesem Jahr ging die Zahl der Beschwerden zunächst zurück, stieg dann aber wieder. Insgesamt wird das hohe Vorjahreslevel fast wieder erreicht.

Der Beschwerdeanteil ist allerdings im Verhältnis zu den jährlich etwa 15 Milliarden Sendungen sehr gering. Die Kritik gilt hauptsächlich dem Marktführer Deutsche Post (DHL Group DE0005552004), aber auch den Wettbewerbern. Ein Post-Sprecher sagte, dass die Sendungsmengen derzeit sehr hoch seien und es zudem viele Krankmeldungen gebe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Großaktionär Kretinsky will Metro von Börse nehmen - Quartalszahlen (Kursreaktion nach Handelswiederaufnahme ergänzt)DÜSSELDORF - Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:50) weiterlesen...

EU-Kommission nimmt Billigportale ins Visier (Aktualisierung: Maßnahmen der US-Post im elften Absatz gestrichen, da diese wieder zurückgenommen wurden.)BRÜSSEL - Die EU-Kommission will entschiedener gegen den massenhaften Import von Billigprodukten vorgehen. (Politik, 05.02.2025 - 19:29) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen - Quartalszahlen Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:05) weiterlesen...

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...

Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 18:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...