Ergebnisse, Produktion/Absatz

Trotz stagnierenden Containerumschlags an den Terminals in Hamburg ist der Hafenlogistiker HHLA DE000A0S8488 im vergangenen Geschäftsjahr wieder gewachsen.

26.03.2025 - 10:00:33

Hafenlogistiker HHLA wächst nach Gewinneinbruch wieder

Nach einem Einbruch 2023 steigerte die Hamburger Hafen und Logistik AG Umsatz und Gewinn deutlich, wie aus dem Geschäftsbericht 2024 hervorgeht. Ein Grund war, dass das Unternehmen mit seinen Bahngesellschaften mehr Container übers Land transportierte.

Beim Umsatz verzeichnete die HHLA im Vorjahresvergleich ein Plus von 10,5 Prozent auf annähernd 1,6 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 22,7 Prozent auf 134,3 Millionen Euro. Vorläufige Daten hatte das Unternehmen bereits im Februar mitgeteilt. Diese bestätigte der Konzern mit den finalen Zahlen. Unterm Strich, nach Abzug von Anteilen anderer Gesellschafter, blieben 32,5 Millionen Euro Gewinn. Das entspricht einem Plus von 62,9 Prozent.

Das Umschlagvolumen an den Hamburger Containerterminals lag mit annähernd 5,7 Millionen Standardcontainern auf dem Niveau des Vorjahres.

Die HHLA besteht aus den Segmenten Container, Intermodal, Logistik und Immobilien und beschäftigt ungefähr 6.900 Mitarbeiter. Die Mediterranean Shipping Company, die weltgrößte Containerreederei, stieg im November des vergangenen Jahres bei der HHLA ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW und BMW legen in USA zu In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. (Boerse, 02.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht erstmals Gewinn Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 DE000A2LQ884 hat im vergangenen Jahr dank der anziehenden Geschäfte und Kostensenkungen erstmals einen Gewinn unterm Strich eingefahren. (Boerse, 02.04.2025 - 08:38) weiterlesen...

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

Keine Lösung für Babypuder-Klagen Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) muss im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken. (Boerse, 01.04.2025 - 15:28) weiterlesen...

Juristische Watsche für J&J: Treuhandfonds für Babypuder-Klagen erneut abgelehnt Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) hat im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken müssen. (Boerse, 01.04.2025 - 14:10) weiterlesen...

Mehrere Teslas brennen in Rom - Musk spricht von Terrorismus Auf dem Gelände eines Tesla US88160R1014-Händlers in Rom ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. (Boerse, 31.03.2025 - 21:26) weiterlesen...