Produktion/Absatz, Deutschland

Trotz der stagnierenden Wirtschaft hat der Tourismus in Deutschland ein Rekordjahr erlebt.

11.02.2025 - 08:54:24

Übernachtungsrekord für Deutschland-Tourismus

Im Jahr 2024 zählten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten 496,1 Millionen Übernachtungen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 1,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor und auch 0,1 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019.

Damit hat die Branche den Einbruch aus der Corona-Zeit hinter sich gelassen. Der Anteil der Gäste aus dem Ausland stieg mit 85,3 Millionen Übernachtungen von 16,6 Prozent im Jahr 2023 auf nun 17,2 Prozent, konnte aber das Vor-Pandemie-Niveau von 18,1 Prozent nicht erreichen. Für das laufende Jahr rechnet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) mit einer weiteren Steigerung auf rund 91 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste.

Die Branche sieht auch für 2025 eine ungebrochene Lust auf Reisen bei der Kundschaft: Schon jetzt haben nach Auswertungen des Deutschen Reiseverbandes (DRV) mehr Menschen ihren Urlaub insbesondere für den Sommer gebucht als in den Vorjahren - der Trend zum Frühbuchen setze sich weiter fort.

Besonders stark ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen gestiegen. Im Vergleich zu 2019 konnten sie fast ein Fünftel (19,9 Prozent) mehr Übernachtungen verbuchen und damit ihre starke Entwicklung aus den Corona-Jahren verstetigen. Die Hotellerie hängt immer noch 2,2 Prozent hinter den Werten aus 2019 hinterher.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Uniper erreicht Gewinnziele 2024 - Ausblick weniger rosig Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. (Boerse, 13.02.2025 - 14:50) weiterlesen...

Volkswagen-Tochter Porsche will rund 1.900 Stellen streichen Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will bis 2029 rund 1.900 Stellen streichen. (Boerse, 13.02.2025 - 14:38) weiterlesen...

WDh/Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit (Jahreszahl im vierten Absatz berichtigt: 2024 rpt 2024)FRANKFURT - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 13:34) weiterlesen...

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender teurer Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Thyssenkrupp entwickelt sich besser als gedacht - Kurssprung Der Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 4/Trotz Rekordgewinn: Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs (Im dritten Absatz, letzter Satz, wird die Jahreszahl klargestellt: 2024 rpt 2024.)FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 13:18) weiterlesen...