Produktion/Absatz, Deutschland

(Tippfehler im Leadsatz behoben)REDMOND - Microsoft US5949181045 treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen "Copilot"-Assistenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar.

16.01.2024 - 09:30:47

WDH/Microsoft öffnet 'Copilot'-Assistenten für Verbraucher

(Tippfehler im Leadsatz behoben)

REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft US5949181045 treibt seine KI-Offensive weiter voran und macht seinen "Copilot"-Assistenten in Produkten auch für Verbraucher verfügbar. Für 20 Dollar im Monat bekommen sie Zugang zur neuesten Version des Chatbots ChatGPT sowie Funktionen zum Erstellen von Bildern, wie der Konzern in der Nacht zum Dienstag mitteilte. Verbraucher, die ein Abo für Microsofts Office-Software haben, werden auch dort KI-Funktionen nutzen können. In der Unternehmens-Version wird die Anforderung aufgehoben, mindestens 300 Abonnements abzuschließen.

Microsoft hatte einen milliardenschweren Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI geschlossen und versucht, in alle seine Produkte Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz unter dem "Copilot"-Namen zu integrieren. Der Konzern wird damit zu einer treibenden Kraft beim verstärkten Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen. Nun führt Microsoft auch eine App für Android-Smartphones und iPhones mit "Copilot"-Funktionen ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Presse: Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda JP3854600008 und Nissan JP3672400003 drohen zu scheitern. (Boerse, 05.02.2025 - 08:32) weiterlesen...

Verdi ruft Paketzusteller der Post zu Warnstreik auf Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post DE0005552004 ruft die Gewerkschaft Verdi nun auch in der Paketzustellung zu Warnstreiks auf. (Boerse, 05.02.2025 - 08:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Das Management und der Betriebsrat von Volkswagen DE0007664039 müssen auf der ersten Betriebsversammlung nach ihrer Tarifeinigung im Dezember vor der Belegschaft das vereinbarte Sparprogramm verteidigen.Sprechen wird neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. (Boerse, 05.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Google enttäuscht Börse - Milliarden für KI Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 05.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive Angesichts harter Konkurrenz von KI-Giganten aus den USA und China fordern deutsche und französische Start-ups eine Stärkung der Künstlichen Intelligenz in Europa. (Boerse, 05.02.2025 - 06:00) weiterlesen...

Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran Die Digitalisierung kommt in Deutschland nach Ende der Corona-Pandemie nur noch langsam voran. (Politik, 05.02.2025 - 05:58) weiterlesen...