Kolumne, DGA

SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der Gewinnzone EQS-News: SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der Gewinnzone 25.04.2024 / 12:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

25.04.2024 - 12:00:27

EQS-News: SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der Gewinnzone (deutsch)

SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der Gewinnzone

EQS-News: SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der
Gewinnzone

25.04.2024 / 12:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SPORTTOTAL AG erstmals seit strategischer Neuausrichtung operativ in der
Gewinnzone

  * Transformation zahlt sich aus

  * Umsatz im Geschäftsjahr 2023 bei 45 Mio. Euro

  * Positives EBITDA von +0,3 Mio. Euro im Rahmen der Prognose

  * Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2024

Köln, 25. April 2024. Die SPORTTOTAL AG weist für das Geschäftsjahr 2023
einen Umsatz von 45 Mio. Euro aus und liegt damit nur leicht unterhalb des
Umsatzniveaus aus dem Vorjahr. Dieses Umsatzniveau wurde trotz des Wegfalls
von ca. 20 Mio. Euro aus dem EVENT-Geschäft und ca. 20 Mio. Euro (FIFA WM
2022 Katar) aus dem Geschäft mit der im Auftrag für die Deutsche Telekom
gegründeten Produktions-Tochter Forty10 erreicht.

Erstmals seit der strategischen Transformation zu einem auf Künstlicher
Intelligenz (KI) basierenden Technologie-Unternehmen wird ein positives
operatives Ergebnis (EBITDA) berichtet, womit sich SPORTTOTAL erneut im
Rahmen der ausgegebenen Prognose bewegt. Auch die erfolgreiche Umsetzung des
Formel 1 Projekts in Katar im Segment VENUES hat 2023 zu der erfreulichen
Entwicklung geführt.

Das operative Ergebnis des Segments VENUES und die abermals erfolgreiche
Vermarktung des ADAC TotalEnergies 24h-Rennens am Nürburgring resultieren
insgesamt in einem um +4 Mio. Euro verbesserten EBITDA. Außerdem hat die in
den USA gegründete 100%ige Tochter STAIDIUM US Inc. bereits im ersten Jahr
ihres Bestehens ein besseres Ergebnis erreicht als angenommen.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet der Vorstand im Segment DIGITAL eine
weitere deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis, insbesondere durch das
schnell skalierbare Streaming-Plattform-Geschäft für Live-Sport in den USA.
Für den nordamerikanischen Markt wurden 2023 die ersten Verträge mit
Vereinen, Ligen und Betreibern von Sportarenen geschlossen. Die Zugänge zur
Plattform von STAIDIUM US werden in den USA kostenpflichtig angeboten.
STAIDIUM US wird für sein Streaming-Angebot exklusiv die von SPORTTOTAL
selbst entwickelten und vollautomatisierten, auf KI basierenden
Kamera-Systeme einsetzen.

Für das Geschäftsjahr 2024 wird eine erneute Beauftragung eines Großprojekts
in der SPORTTOTAL VENUES erwartet. Aufgrund des aktuell unklaren
Beauftragungszeitpunkts und des damit einhergehenden Realisationsgrades des
Projekts 2024 lassen sich Umsatz und operatives Ergebnis aus diesem Projekt
nur schwer abschätzen.

Für die SPORTTOTAL Gruppe insgesamt wird für das laufende Geschäftsjahr
deshalb ein Umsatz im Bereich zwischen 22 Mio. Euro und 53 Mio. Euro, bei
einem positiven operativen Ergebnis (EBITDA) zwischen +0 Mio. Euro und +9
Mio. Euro, prognostiziert.

Über die SPORTTOTAL AG
Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) ist ein Technologie- und
Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit
Streaming-Plattformen und Communities, im margenstarken nationalen und
internationalen Projektgeschäft sowie im Geschäft mit Live-Events wächst.
Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv in Deutschland
und staidium.net in den USA hochfrequentierte und wachstumsstarke Portale
für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen
Sportvereine mit einer speziellen Kameratechnik aus, die es erlaubt,
Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live zu übertragen.
Zum weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL AG zählt die technische
Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und
Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC RAVENOL 24-Stunden-Rennen am
Nürburgring. Darüber hinaus ist die SPORTTOTAL AG mit ihrem für die Deutsche
Telekom betriebenen Medienhaus "FORTY10" mit linearen TV-Kanälen aktiv und
hat u.a. erfolgreich die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 für MagentaTV
übertragen.

Um mehr über SPORTTOTAL AG zu erfahren, besuchen Sie https://sporttotal.com/.

Kontakt
SPORTTOTAL AG
Am Coloneum 2
50829 Köln
Tel.: +49 (0) 221 7 88 77 0
E-Mail: investorrelations@sporttotal.com


---------------------------------------------------------------------------

25.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    SPORTTOTAL AG
                   Am Coloneum 2
                   50829 Köln
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)221 7 88 77 0
   Fax:            +49 (0)221 7 88 77 199
   E-Mail:         info@sporttotal.com
   Internet:       www.sporttotal.com
   ISIN:           DE000A1EMG56
   WKN:            A1EMG5
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1889579



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1889579 25.04.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Swissnet Group: Research-Häuser First Berlin, Nuways und Quirin halten an ihrem Kursziel fest und stufen die Aktie weiterhin mit Kaufen ein (deutsch) Swissnet Group: Research-Häuser First Berlin, Nuways und Quirin halten an ihrem Kursziel fest und stufen die Aktie weiterhin mit "Kaufen" ein EQS-News: beaconsmind AG / Schlagwort(e): Sonstiges Swissnet Group: Research-Häuser First Berlin, Nuways und Quirin halten an ihrem Kursziel fest und stufen die Aktie weiterhin mit "Kaufen" ein 06.02.2025 / 13:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.02.2025 - 13:06) weiterlesen...

EQS-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Dividendenmitteilung (deutsch) JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Dividendenmitteilung EQS-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV / Schlagwort(e): Dividende JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Dividendenmitteilung 06.02.2025 / 12:00 GMT/BST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.02.2025 - 13:00) weiterlesen...

EQS-News: Dritter Zukauf für die INDUS-Gruppe in 2025 (deutsch) Dritter Zukauf für die INDUS-Gruppe in 2025 EQS-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme Dritter Zukauf für die INDUS-Gruppe in 2025 06.02.2025 / 12:26 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.02.2025 - 12:27) weiterlesen...

EQS-News: USU gewinnt Medizintechnik-Unternehmen als Neukunden für IT Service Management (deutsch) USU gewinnt Medizintechnik-Unternehmen als Neukunden für IT Service Management EQS-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge USU gewinnt Medizintechnik-Unternehmen als Neukunden für IT Service Management 06.02.2025 / 11:41 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.02.2025 - 11:42) weiterlesen...

EQS-News: Immense Investitionsperspektive? Mustang Energy beauftragt geophysikalischen Flugvermessung im Athabasca-Becken (deutsch) Immense Investitionsperspektive? Mustang Energy beauftragt geophysikalischen Flugvermessung im Athabasca-BeckenEQS-Media / 06.02.2025 / 11:10 CET/CESTDie "Xcite(TM) TDEM-Messung" soll im Februar 2025 beginnen und den östlichen Teil des Claim-Pakets abdecken, der bisher nicht auf elektromagnetische (EM) Leiter untersucht wurde. (Boerse, 06.02.2025 - 11:10) weiterlesen...

EQS-News: EPH Group AG vereinbart Anleihe-Upgrade mit Wiener Börse (deutsch) EPH Group AG vereinbart Anleihe-Upgrade mit Wiener Börse EQS-News: EPH Group AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Börsengang EPH Group AG vereinbart Anleihe-Upgrade mit Wiener Börse 06.02.2025 / 09:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.02.2025 - 09:07) weiterlesen...