Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Redigierrest entfernt)GÖTEBORG - Der schwedische Autobauer Volvo Cars SE0021628898 wird wegen der schwächeren Nachfrage für das laufende Jahr vorsichtiger.

23.10.2024 - 10:17:22

WDH: Volvo Cars senkt Umsatzziel wegen schwächerer Nachfrage

(Redigierrest entfernt)

GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der schwedische Autobauer Volvo Cars SE0021628898 wird wegen der schwächeren Nachfrage für das laufende Jahr vorsichtiger. Der Absatz dürfte 2024 nur noch um sieben bis acht Prozent zulegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Göteborg mit. Zuvor hatte Volvo Cars ein Plus von bis zu 15 Prozent im Visier. Im Abschlussquartal dürfte der Absatz nur "minimal" steigen.

Volvo Cars hatte bereits im letzten Monat auf unsichere Weltwirtschaft und Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China verwiesen. Zudem hatte der Konzern seine Margenziele für die kommenden Jahre infolge einer angepassten E-Auto-Strategie gedämpft. Der schwedische Autobauer gehört zum chinesischen Konzern Geely und hat einen Teil seiner Produktion in dem asiatischen Land.

Derweil verdiente Volvo dank einer robusten Nachfrage nach Modellen mit Batterien im dritten Quartal operativ mehr als von Analysten erwartet. Der Absatz stieg im Berichtszeitraum um 3 Prozent auf 172.849 Fahrzeuge. Dabei machten vollelektrische und Plug-in-Hybridfahrzeuge 48 Prozent des Gesamtabsatzes aus.

Auch die Autohersteller Volkswagen DE0007664039, Stellantis NL00150001Q9, Aston Martin GB00BFXZC448, Mercedes-Benz DE0007100000 und BMW DE0005190003 hatten ihre Gewinnerwartungen in den letzten Wochen gesenkt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trotz Gewinneinbruch: Totalenergies mit Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhung Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. (Boerse, 05.02.2025 - 09:12) weiterlesen...

Windhersteller Vestas erwartet nach Rekordaufträgen weiteres Wachstum Der Windturbinenhersteller Vestas DK0061539921 hat 2024 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. (Boerse, 05.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

IT-Dienstleister Bechtle verdient 2024 weniger - Belebung im Schlussquartal Der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 hat im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang verzeichnet. (Boerse, 05.02.2025 - 08:52) weiterlesen...

Toyota erhöht Prognose trotz Gewinnrückgang im letzten Quartal - Aktie steigt Der Automobilbauer Toyota JP3633400001 hat seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende März) erhöht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:14) weiterlesen...

Novo Nordisk profitiert weiter von Gewichtssenkern - Vorsichtige Prognose Gute Geschäfte mit seinen Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. (Boerse, 05.02.2025 - 08:11) weiterlesen...

Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:04) weiterlesen...