Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Nach der Räumung des Tesla US88160R1014-Protestcamps im Wald haben Gegner der Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin gegen die Aktion demonstriert und neuen Protest angekündigt.

24.11.2024 - 14:12:22

Tesla-Kritiker protestieren gegen Auflösung von Camp

Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" organisierte einen sogenannten Waldspaziergang mit der Linken-Europaabgeordneten Carola Rackete gegen die Erweiterung der einzigen Tesla-Fabrik in Europa. Nach Beobachtung eines dpa-Reporters blieb dabei alles ruhig.

"Der Protest gegen Tesla kann nicht geräumt werden", sagte die Sprecherin des Bündnisses "Tesla den Hahn abdrehen", Karolina Drzewo. Sie kritisierte, mit der Auflösung des Camps seien die Profite von Tesla-Chef Elon Musk vor die Sicherheit des Trinkwassers gestellt worden. Das Unternehmen hatte die Bedenken stets zurückgewiesen.

Neue Aktion geplant

Die Umweltaktivisten kündigten eine weitere Aktion an. Das Bündnis warnt vor einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserverband, in dem auch höhere Grenzwerte für zwei Stoffe im Abwasser festgeschrieben werden sollen.

Die Gemeinden könnten den Kurs korrigieren und gegen den Vertrag mit Tesla stimmen, sagte die Sprecherin. Für den 4. Dezember ist eine Verbandsversammlung des Wasserverbands Strausberg-Erkner vorgesehen. Das Bündnis plant eine Kundgebung.

Der Verbrauch von Frischwasser lag im vergangenen Jahr in der einzigen europäischen Tesla-Autofabrik bei unter 500.000 Kubikmeter, das ist deutlich weniger als die vereinbarte Wassermenge pro Jahr.

Platzverweise vor dem Protest

Eine Polizeisprecherin berichtete, vor der Versammlung seien neun Platzverweise ausgesprochen worden. Die Personen hätten gegen ein Betretungsverbot verstoßen, das die Gemeinde Grünheide am Freitag nach der Räumung des Protestcamps im Wald erlassen habe. Die Personalien der neun Menschen seien aufgenommen worden, sagte die Sprecherin. Ob es einen Zusammenhang mit dem "Waldspaziergang" gegeben habe, sei unklar. Der Protest-Spaziergang selbst verlief auch nach Angaben der Polizeisprecherin ruhig.

Die Polizei hatte das Protestcamp in den vergangenen Tagen aufgelöst. Dort hatten Umweltaktivisten fast neun Monate ausgeharrt. Spezialisten der Polizei holten Umweltaktivisten von den Bäumen. Sie kamen laut Polizei auch aus Bundesländern außerhalb von Berlin und Brandenburg sowie aus Frankreich und Österreich.

Bündnis sieht Risiken

Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" verurteilt die Räumung. Die Gegner des Tesla-Werks beklagen unter anderem Risiken für das Grundwasser und wenden sich gegen eine geplante Erweiterung des Tesla-Geländes mit Abholzung von Waldflächen unter anderem für einen Güterbahnhof. Tesla verteidigt die Pläne und verweist darauf, dass ein Güterbahnhof die Straßen entlastet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fresenius findet Käufer für internationales Projektgeschäft von Vamed Fresenius DE0005785604 wird anders als geplant das internationale Projektgeschäft seiner früheren Beteiligungsgesesellschaft Vamed doch nicht schrittweise einstellen. (Boerse, 03.02.2025 - 08:28) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Rekordgewinn Die Commerzbank DE000CBK1001 hat mitten in ihrem Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit IT0005239360 einen Rekordgewinn verkündet. (Boerse, 31.01.2025 - 15:03) weiterlesen...

Commerzbank übertrifft mit Rekordgewinn Erwartung - Rückkäufe und mehr Dividende Die Commerzbank DE000CBK1001 hat im vergangenen Jahr dank gestiegener Einnahmen einen Rekordgewinn erzielt. (Boerse, 31.01.2025 - 14:04) weiterlesen...

Meta-Chef preist Trump - Milliarden für KI MENLO PARK - Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump zu setzen. (Boerse, 30.01.2025 - 16:21) weiterlesen...

Deutsche Bank bleibt trotz Gewinneinbruch zuversichtlich - Kursrutsch FRANKFURT - Befreit von teuren Altlasten will die Deutsche Bank DE0005140008 nach einem erneuten Gewinneinbruch wieder durchstarten. (Boerse, 30.01.2025 - 13:19) weiterlesen...

BBVA steigert Gewinn stärker als erwartet - Aktie auf Hoch seit 2010 Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat 2024 dank stark steigender Provisionseinnahmen, guter Handelsgeschäfte und höherer Zinsen deutlich mehr verdient. (Boerse, 30.01.2025 - 12:13) weiterlesen...