Produktion/Absatz, Thema des Tages

Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt hat US-Präsident Joe Biden eine geplante Übernahme des amerikanischen Stahlkonzerns US Steel US9129091081 durch den japanischen Rivalen Nippon Steel JP3381000003 gestoppt.

03.01.2025 - 14:43:59

US-Präsident Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Der Demokrat begründete seine Entscheidung in einer schriftlichen Stellungnahme unter anderem mit Bedenken zur nationalen Sicherheit, wenn einer der größten Stahlkonzerne Amerikas unter ausländische Kontrolle fiele.

Es sei seine Verantwortung als Präsident, dafür zu sorgen, dass Amerika über eine starke, inländisch geführte Stahlindustrie verfüge, schrieb Biden weiter. "US Steel wird ein stolzes amerikanisches Unternehmen bleiben", betonte er.

Der japanische Stahlkonzern und sein US-Konkurrent hatten das Kaufvorhaben im Dezember 2023 publik gemacht - und die Gesamtbewertung inklusive übernommener Schulden mit 14,9 Milliarden Dollar (derzeit rund 14,5 Milliarden Euro) angegeben.

Gewerkschaftsvertreter in den Vereinigten Staaten hatten vehement gegen die Übernahme protestiert. Sie fürchteten um amerikanische Arbeitsplätze - und machten als wichtige Wählergruppe im US-Wahlkampf Druck auf Biden, der damals noch auf eine zweite Amtszeit hoffte.

Biden ließ bereits in der Vergangenheit große Bedenken erkennen, wartete mit seiner Entscheidung aber bis kurz vor Schluss. Am 20. Januar scheidet er aus dem Amt und übergibt an den Republikaner Donald Trump.

Trump hatte seinerseits angekündigt, er werde den - von Aktionären und beiden Firmenvorständen abgesegneten - Deal blockieren, sobald er im Amt sei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zeiss Meditec hat in China weiter zu kämpfen Eine weiterhin schwache Nachfrage vor allem im Gerätegeschäft und im wichtigen chinesischen Markt hat beim Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 den Start in das neue Geschäftsjahr überschattet. (Boerse, 12.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Deutsche Börse bleibt trotz schwacher Wirtschaft zuversichtlich FRANKFURT - Die Deutsche Börse DE0005810055 blickt nach einem Rekordjahr optimistisch in die Zukunft - ungeachtet der vielen Probleme in Europa und der Welt. (Boerse, 12.02.2025 - 10:59) weiterlesen...

Deutsche Börse wie erwartet mit Rekordzahlen - Aktie legt zu Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im vergangenen Jahr dank guter Geschäfte mit Dienstleistungen rund um die Kapitalmärkte und Übernahmen so viel verdient wie noch nie. (Boerse, 12.02.2025 - 07:30) weiterlesen...

Merck KGaA bestätigt Übernahmegespräche mit Springworks Therapeutics Der Darmstädter Merck-Konzern DE0006599905 will sich den US-amerikanischen Krebsspezialisten Springworks Therapeutics US85205L1070 einverleiben. (Boerse, 11.02.2025 - 10:21) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 16:54) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 12:15) weiterlesen...