Produktion/Absatz, Frankreich

Kasachstan hat in einem landesweiten Referendum über den möglichen Bau eines Atomkraftwerks abgestimmt.

06.10.2024 - 18:12:52

Kasachstan stimmt über AKW-Bau ab

Wie die Zentrale Wahlkommission in der Hauptstadt Astana mitteilte, beteiligten sich rund zwei Drittel der knapp 7,5 Millionen Stimmberechtigten an der Abstimmung, womit die notwendige Mehrheit für die Gültigkeit erreicht wurde. Erste Ergebnisse seien in den kommenden Tagen zu erwarten, meldete die Agentur Kasinform. Das Endergebnis werde in spätestens sieben Tagen veröffentlicht.

In Kasachstan wird seit Jahren über die Notwendigkeit des Baus von Atomkraftwerken gestritten. Obwohl das Land große Öl- und Gasreserven hat, gibt es Probleme mit der Energieversorgung. Da Kasachstan zugleich auch Uranvorkommen besitzt, könnte Atomstrom die Lösung sein. Allerdings gibt es auch im Land Bewegungen gegen Atomkraftwerke. Daher hatte Präsident Kassym-Schomart Tokajew beschlossen, das Volk darüber abstimmen zu lassen.

Die niedrigste Wahlbeteiligung lag laut zentraler Wahlkommission in Almaty, wo sich nur knapp 23 Prozent der Wahlberechtigten an der Abstimmung beteiligten. Almaty im Südosten der ehemaligen Sowjetrepublik ist der wahrscheinliche Standort des künftigen AKW, sollte eine Mehrheit der Kasachen für den Bau gestimmt haben.

Noch vor dem Referendum war über die mögliche Vergabe des Bauauftrags an ausländische Firmen nachgedacht worden. Neben dem chinesischen Kraftwerksbetreiber CNNC, der südkoreanischen KNHP waren auch die französische EDF FR0010242511 und die russische Rosatom in Betracht gezogen worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bayer beantragt EU-Zulassung für Kerendia gegen Herzinsuffizienz Bayer DE000BAY0017 hat in der Europäischen Union die Zulassung des Mittels Finerenon zur Behandlung einer bestimmten Form der Herzinsuffizienz beantragt. (Boerse, 03.02.2025 - 10:29) weiterlesen...

Verivox: Preiserhöhungsrunde in der Kfz-Versicherung Die jüngste Runde der Preiserhöhungen in der Kfz-Versicherung trifft nach einer Umfrage des Portals Verivox weit mehr als die Hälfte der Autobesitzer in Deutschland. (Boerse, 03.02.2025 - 06:20) weiterlesen...

Zulassung von Alzheimer-Medikament verzögert sich weiter Alzheimer-Patienten in der EU müssen weiter auf eine Zulassung einer ersten Therapie warten. (Boerse, 31.01.2025 - 14:09) weiterlesen...

Auf nach Österreich: Tourismus verbucht Rekord Berge, Seen, Kultur: Österreich ist als Reiseziel mehr denn je im Trend. (Boerse, 31.01.2025 - 11:51) weiterlesen...

19 EU-Staaten machen Vorschlag für Rüstungsfinanzierung Kurz vor einem Sondergipfel zur Verteidigungsfähigkeit der EU haben sich Deutschland und 18 andere Mitgliedstaaten für einen Ausbau der Rüstungsfinanzierung durch die Europäische Investitionsbank (EIB) ausgesprochen. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 11:45) weiterlesen...

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen - und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. (Politik, 31.01.2025 - 05:22) weiterlesen...