Ergebnisse, Produktion/Absatz

In der VW DE0007664039-Tarifrunde haben Vertreter des Unternehmens und der IG Metall ihre Gespräche wieder aufgenommen.

18.12.2024 - 14:07:24

VW-Tarifrunde wird fortgesetzt - Gespräch wieder aufgenommen

Seit 13.30 Uhr werde wieder verhandelt, sagte ein Sprecher der IG Metall. Nach einem Verhandlungsmarathon in der Nacht hatten beide Seiten am Vormittag zunächst eine Pause eingelegt.

In Teilnehmerkreisen ist von zähen Verhandlungen die Rede, ein Ende sei derzeit nicht abzusehen. In Summe werde inzwischen seit 36 Stunden um eine Einigung gerungen. Am Dienstag waren beide Seiten um 10 Uhr zusammengekommen und hatten dann die Nacht durch verhandelt. Am Montag war bereits 13 Stunden lang bis nach Mitternacht verhandelt worden.

Volkswagen DE0007664039 fordert wegen der schwierigen Lage des Konzerns eine Lohnkürzung von zehn Prozent. Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen weiter im Raum. Die IG Metall verlangt dagegen den Erhalt aller Standorte und eine Beschäftigungsgarantie für die rund 130.000 Mitarbeiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Das Management und der Betriebsrat von Volkswagen DE0007664039 müssen auf der ersten Betriebsversammlung nach ihrer Tarifeinigung im Dezember vor der Belegschaft das vereinbarte Sparprogramm verteidigen.Sprechen wird neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. (Boerse, 05.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Google enttäuscht Börse - Milliarden für KI Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 05.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD US0079031078 zum KI-Chip-Marktführer Nvidia US67066G1040 läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:26) weiterlesen...

Amgen überrascht positiv mit Quartal und Prognose - Kurs dennoch unter Druck Der US-Biotechkonzern Amgen US0311621009 blickt nach einem überraschend gut verlaufenen Quartal optimistisch in die Zukunft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:02) weiterlesen...

Google Quartalszahlen enttäuschen Börse Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 04.02.2025 - 22:46) weiterlesen...

Spotify bindet mehr Abonnenten an sich - Aktie auf Rekordhoch STOCKHOLM - Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat Ende 2024 noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 17:22) weiterlesen...