Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Ein möglicher Zusammenschluss zweier Fahrdienstanbieter in Südostasien hat am Freitag die Anleger von Delivery Hero DE000A2E4K43 beschäftigt.

09.02.2024 - 15:52:12

AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero weiter bewegt von Sorgen um Asien-Verkauf

(neu: Xetra-Kurs ins Plus gedreht, Analystenstimme, mehr Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein möglicher Zusammenschluss zweier Fahrdienstanbieter in Südostasien hat am Freitag die Anleger von Delivery Hero DE000A2E4K43 beschäftigt. Zunächst kamen bei ihnen erneut Sorgen vor einem Scheitern des erhofften Verkaufs von Aktivitäten des Essenslieferanten in der Region auf. Die Papiere gerieten daher mit bis zu 6,5 Prozent unter Druck, drehten aber im Verlauf mit 0,9 Prozent ins Plus.

Die Spekulationen drehten sich um einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, dem zufolge mit Grab und Goto die beiden Platzhirsche der Region laut Kreisen Anlauf für neue Fusionsgespräche nehmen. Neben taxiähnlichen Transporten bieten sie auch Lieferdienste an. Die Spekulationen wurden nicht davon gemildert, dass ein Goto-Vertreter die Gespräche dementierte.

So kochte die Sorge hoch, dass der erhoffte Verkauf von Delivery-Hero-Aktivitäten in Südostasien - die das Unternehmen auf dem Weg zu seinen Profitabilitätszielen abstoßen will - nicht klappt, wenn ein potenzieller Interessent anderweitig Gespräche führt. Grab war zuletzt als Bieter für die Aktivitäten von Delivery Hero gehandelt worden. Vor einer Woche hatten allerdings Medienberichte über ein mögliches Scheitern der Gespräche wegen unterschiedlicher Preisvorstellungen die Aktien schwer belastet.

Bedenken rund um den erhofften Verkauf des Südostasien-Geschäfts hatten zuletzt schon die Delivery-Hero-Aktien stark belastet und auf ein Rekordtief gedrückt. In den vergangenen Tagen war zwar eine Stabilisierung der Papiere erkennbar, doch wie schon im Vorjahr gehören die Aktien von Delivery Hero auch 2024 zu den größten MDax DE0008467416-Verlierern. Auch 2021 und 2022 waren sie schon durch ausgeprägte Kursverluste aufgefallen.

Börsianer relativierten am Freitag im Tagesverlauf nun die Bedeutung einer möglichen Grab-Fusion mit Goto. Denn letzterer sei hauptsächlich in Indonesien beheimatet, wo Delivery Hero nicht tätig sei. Außerhalb des Landes sei die Überschneidung minimal, da nur in Singapur gegeben. Und da wiederum handele es sich einzig um Fahrdienste, nicht um Essenslieferungen. Fundamental seien die Zusammenhänge also zu vernachlässigen, hieß es. Sie bestünden allein vielleicht darin, dass Grab seine Übernahmeaktivitäten anderswo konzentrieren könnte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (Ziffer in Überschrift korrigiert: 3)NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple legen zu - Geschäftszahlen überzeugen NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 16:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Commerzbank steigen deutlich - Eckdaten überraschen positiv Die Commerzbank-Aktien DE000CBK1001 haben nach Eckdaten für 2024 ihren seit Ende November starken Lauf fortgesetzt. (Boerse, 31.01.2025 - 15:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy in Rekordnähe - Kurseinbruch fast ausgeglichen Im rekordhohen Dax DE0008469008 haben am Freitag die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 ihre kräftige Erholung seit dem Kursrutsch zu Wochenbeginn fortgesetzt. (Boerse, 31.01.2025 - 12:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Apple steigen vorbörslich deutlich - Geschäftszahlen überzeugen Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag die Erholung der Aktien von Apple US0378331005 befeuert. (Boerse, 31.01.2025 - 11:36) weiterlesen...