Zusammenfassung, Arbeit

Fluggäste des Lufthansa DE0008232125-Ferienfliegers Discover müssen sich auch am Wochenende auf streikbedingte Ausfälle einstellen.

29.08.2024 - 20:59:22

Streiks bei Discover auch am Wochenende - Ausfälle drohen

Die Streiks würden bis einschließlich Sonntag fortgesetzt, teilte die Vereinigung Cockpit (VC) mit. Ursprünglich hätte der am Dienstag begonnene Ausstand am Freitag enden sollen. Mit dem Schritt wolle VC seine Entschlossenheit im aktuellen Tarifkonflikt demonstrieren.

"Die weitere Eskalation der Spartengewerkschaft VC ist völlig inakzeptabel und ohne jedes Maß", teilte Discover Airlines mit. Ein sechstägiger Streik in der intensivsten Reisezeit des Jahres sei verantwortungslos. Discover habe es in den vergangenen Tagen trotz Streiks geschafft, mehr als drei Viertel des Angebots wie geplant selbst zu fliegen. Auch in den kommenden Tagen werde das Unternehmen daran mit Hochdruck arbeiten. Discover sehe weiterhin keinen Grund, auf "politische Interessen und Machtspiele der Spartengewerkschaften einzugehen".

VC hatte Discovers fliegendes Personal in Cockpit und Kabine gemeinsam mit der Gewerkschaft Ufo dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Am Mittwoch waren deshalb am Flughafen Frankfurt acht der 26 geplanten Starts gestrichen worden, in München entfiel laut Discover ein Flug nach Ibiza. Für den Donnerstag war eine ähnliche Bilanz erwartet worden.

Mit den Streiks wollen die im Lufthansa-Konzern verwurzelten Spartengewerkschaften eigene Tarifverträge durchsetzen, nachdem das Management sich mit der Konkurrenz von Verdi auf ein Vertragswerk geeinigt hat. Verdi repräsentiere nur wenige Piloten und Flugbegleiter im Unternehmen, behaupten Ufo und VC. Der 2021 gegründete Ferienflieger Discover Airlines hat bislang 27 Maschinen, mit denen er Urlaubsziele in Europa und Übersee anfliegt. An Bord arbeiten rund 1.900 Menschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Heidelberger Druck macht Verlust HEIDELBERG - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 ist im dritten Geschäftsquartal wegen des geplanten Personalabbaus in die roten Zahlen gerutscht. (Boerse, 12.02.2025 - 12:01) weiterlesen...

VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 21:29) weiterlesen...

Tui-Chef zu möglichem Warnstreik: Vorkehrungen getroffen Der Reisekonzern Tui DE000TUAG505 ist nach eigenen Angaben auf einen möglichen Warnstreik bei seiner Airline Tuifly vorbereitet. (Boerse, 11.02.2025 - 16:49) weiterlesen...

Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage lasten auf Kering - Kursplus Die Schwäche von Gucci belastet weiterhin den Luxusgüterkonzern Kering FR0000121485. (Boerse, 11.02.2025 - 10:37) weiterlesen...

Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (Aktualisierung: Teilnehmerangaben von Verdi)BONN/BERLIN - Die Warnstreiks bei der Deutschen Post DE0005552004 gewinnen an Schärfe. (Boerse, 06.02.2025 - 15:00) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...