Börsen/Aktien, Börsenschluss

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch in einem nachweihnachtlich sehr ruhigen Geschäft moderat zugelegt.

27.12.2023 - 18:21:54

Europa Schluss: Börsen nehmen etwas Fahrt auf

"Insgesamt ist der Handel stark ausgedünnt und die Schwankungsbreite weiter gering", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. "Der Datenkalender hält keine großen Impulse parat."

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 schloss mit einem Plus von 0,15 Prozent bei 4528,38 Punkten. Der französische Cac 40 FR0003500008 stieg um 0,04 Prozent auf 7571,82 Zähler. Der britische FTSE 100 GB0001383545 gewann 0,36 Prozent auf 7724,95 Punkte.

Während Marktstrategen und Volkswirte zuletzt vor übertriebenen Zinssenkungshoffnungen warnten, gibt es auch andere Stimmen. "Wir gehen davon aus, dass sowohl die Fed als auch die EZB mit der sich beschleunigenden Disinflation zu noch viel stärkeren Zinssenkungen gezwungen sein werden", bemerkte Fondsmanager Eckhard Schulte vom Vermögensverwalter MainSky.

Aus Branchensicht waren Immobilien- und Technologiewerte europaweit am meisten gefragt. Sie setzten damit ihren von Zinshoffnungen beflügelten Höhenflug fort. Ihnen folgten Ölaktien, die von den am Vortag deutlich gestiegenen Ölpreisen profitierten. Defensive Sektoren wie Telekommunikation und Versorger gaben hingegen nach.

Die Papiere aus dem Bereich Alternative Energien profitierten von Nachrichten zu Vestas DK0061539921. Die Aktien des dänischen Herstellers von Windkraftanlagen gewannen 4,5 Prozent, nachdem das Unternehmen aus den USA und Australien Großaufträge im Volumen von zusammen rund 1,2 Gigawatt Leistung erhalten hatte. Die Anteilscheine von Nel NO0010081235 und Orsted DK0060094928 legten im Kielwasser um 4,6 beziehungsweise 2,7 Prozent zu.

Die Titel von Astrazeneca GB0009895292 gewannen 0,9 Prozent. Der Pharmakonzern will sich mit einem Kauf der chinesischen Gracell Biotechnologies im Bereich der zunehmend wichtigen Zelltherapien stärken. UBS-Analyst Colin White bezeichnete das aktuell wichtigste Produkt des auf die Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen spezialisierten Unternehmens als vielversprechend.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Wien Schluss: Deutiche Kursgewinne Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch mit klaren Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 12.02.2025 - 18:34) weiterlesen...

Europa Schluss: Anleger unbeeindruckt von hoher US-Inflation Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch unbeeindruckt von unerwartet hohen US-Inflationsdaten gezeigt und etwas fester geschlossen. (Boerse, 12.02.2025 - 18:28) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Anleger unbeeindruckt von hoher US-Inflation Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch unbeeindruckt von unerwartet hohen US-Inflationsdaten gezeigt und etwas fester geschlossen. (Boerse, 12.02.2025 - 18:05) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Höhere US-Inflation keine Bremse für den Dax Auch ein überraschend starker Preisanstieg in den USA hat die Anleger im rekordhohen Dax DE0008469008 am Mittwoch nicht wesentlich gestört. (Boerse, 12.02.2025 - 17:59) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Schluss: Kauflust hält an - Höhere US-Inflation keine Bremse Auch ein überraschend starker Preisanstieg in den USA hat die Anleger im rekordhohen Dax DE0008469008 am Mittwoch nicht wesentlich gestört. (Boerse, 12.02.2025 - 17:47) weiterlesen...

New York Schluss: Uneinheitlich - Zoll- und Zinspolitik im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag nur wenig bewegt und keine klare Richtung eingeschlagen. (Boerse, 11.02.2025 - 22:31) weiterlesen...