Börsen/Aktien, Börsenschluss

Europas Börsen haben am Montag mehrheitlich moderate Gewinne verbucht.

25.11.2024 - 18:15:21

Aktien Europa Schluss: Überwiegend moderat im Plus

Damit setzte sich die Erholungsbewegung der vergangenen zwei Handelstage fort. Für verhaltenen Optimismus sorgte die Nominierung von Scott Bessent zum nächsten US-Finanzminister. Von dem Hedgefonds-Manager, der auch für den prominenten Investor George Soros tätig war, versprechen sich die Anleger ein zurückhaltenderes Agieren, etwa in Sachen Strafzölle.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 beendete den Tag mit einem Plus von 0,23 Prozent auf 4.799,87 Punkte. Im frühen Handel war es dem Leitindex der Euroregion allerdings noch kurzzeitig noch gelungen, wieder über die exponentielle 200-Tage-Durchschnitts-Linie bei aktuell 4.822 Punkten zu klettern. Vor etwas mehr als einer Woche war er unter diese Linie gesackt, die bei Charttechnikern als ein Indikator für den längerfristigen Trend gilt. Auch die wichtigsten Indizes in Frankreich und Spanien legten zu, ebenso wie der britische Leitindex FTSE 100 GB0001383545, der um 0,36 Prozent auf 8.291,68 Punkte anzog.

Der währungsgemischte Stoxx 50 EU0009658160 schloss dagegen um 0,17 Prozent tiefer auf 4.308,99 Punkte. Der schweizerische Leitindex SMI CH0009980894 gab um 0,32 Prozent auf 11.678,59 Punkte nach.

"Bessent hat, was Zölle betrifft, einen moderateren Ton angeschlagen", schrieb UBS-Strategin Daisy Tseng. Die jüngsten öffentlichen Äußerungen des Managers legten den Schluss nahe, dass er Strafzölle vor allem als Argument in Verhandlungen nutzen wolle. Das könnte der "America First"-Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump einen Teil seiner Brisanz nehmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Wien Schluss: Deutiche Kursgewinne Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch mit klaren Zuwächsen aus dem Handel verabschiedet. (Boerse, 12.02.2025 - 18:34) weiterlesen...

Europa Schluss: Anleger unbeeindruckt von hoher US-Inflation Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch unbeeindruckt von unerwartet hohen US-Inflationsdaten gezeigt und etwas fester geschlossen. (Boerse, 12.02.2025 - 18:28) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Gewinne - Anleger unbeeindruckt von hoher US-Inflation Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Mittwoch unbeeindruckt von unerwartet hohen US-Inflationsdaten gezeigt und etwas fester geschlossen. (Boerse, 12.02.2025 - 18:05) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Höhere US-Inflation keine Bremse für den Dax Auch ein überraschend starker Preisanstieg in den USA hat die Anleger im rekordhohen Dax DE0008469008 am Mittwoch nicht wesentlich gestört. (Boerse, 12.02.2025 - 17:59) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Schluss: Kauflust hält an - Höhere US-Inflation keine Bremse Auch ein überraschend starker Preisanstieg in den USA hat die Anleger im rekordhohen Dax DE0008469008 am Mittwoch nicht wesentlich gestört. (Boerse, 12.02.2025 - 17:47) weiterlesen...

New York Schluss: Uneinheitlich - Zoll- und Zinspolitik im Fokus Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag nur wenig bewegt und keine klare Richtung eingeschlagen. (Boerse, 11.02.2025 - 22:31) weiterlesen...