Produktion/Absatz, Deutschland

Es ist eine unappetitliche Szene: Aus dem Gepäckfach in einem Flugzeug fallen Maden auf die Passagiere.

15.02.2024 - 11:32:37

Medien: Delta-Flugzeug kehrt wegen Maden im Gepäckfach um

Das geschah Medienberichten zufolge auf einem Flug von Amsterdam. Die Maschine der amerikanischen Fluggesellschaft Delta Airlines US2473617023 sei daher zurück nach Amsterdam geflogen, berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Mittwochabend.

Die Maschine war unterwegs von Amsterdam nach Detroit in den USA und befand sich bereits über England, als nach etwa einer Stunde Flugzeit Maden aus dem Gepäckfach fielen - so schilderte es Passagier Philip Schotte der Agentur. Die Tiere kamen demnach aus einer Tasche mit verfaultem Fisch.

In einem Statement, aus dem US-Medien zitierten, entschuldigte sich die Airline bei den Passagieren dafür, dass deren Reise "aufgrund eines falsch gepackten Handgepäcks unterbrochen wurde". Das Flugzeug sei zurückgekehrt und zur Reinigung außer Betrieb genommen worden. Die Passagiere seien auf den nächsten verfügbaren Flug umgebucht worden.

Schotte saß nach eigenen Angaben direkt neben einer Frau, auf die die Maden gefallen seien. "Ich sah irgendwann, dass sie Maden mit einem Stück Papier von ihrem Stuhl wischte. ... Sie war sehr erschrocken", zitierte ihn die Nachrichtenagentur ANP. Er und die Frau hätten dann das Kabinenpersonal informiert. Die Crew habe die Tasche gefunden und in Plastik verpackt. Passagiere hätten erschreckt reagiert und mit den Taschenlampen ihrer Handys geschaut, ob noch irgendwo Maden herumkrochen, erzählte der Niederländer laut ANP.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...

Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 18:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Im Januar deutlich mehr Elektroautos in Deutschland zugelassen Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im vergangenen Monat einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. (Boerse, 05.02.2025 - 15:47) weiterlesen...

Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW DE0007664039 hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss gegen Kritik verteidigt. (Boerse, 05.02.2025 - 14:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz. Absatz, 2. Satz wurde ein Wort ergänzt)GÖRLITZ - Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Im 7. (Boerse, 05.02.2025 - 14:20) weiterlesen...