Kolumne, DGA

Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet 24.05.2024 / 08:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

24.05.2024 - 08:00:37

EQS-News: Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet (deutsch)

Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

24.05.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Erste Warmfahrt der Linie 3 am Stammwerk in Dillingen gestartet

  * Erfolgreicher Start der Warminbetriebnahme von Reaktor 3

  * Erste Produktionsfahrt startet plangemäß in der nächsten Woche

  * Durchsatz soll zügig auf 75 bis 80 % gebracht werden

Dillingen / Saar, 24. Mai 2024 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das
"Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8) nimmt den dritten und somit letzten
Thermolysereaktor (TAD 3) am Stammwerk in Dillingen/Saar in Betrieb. Gestern
erfolgte, nach dem bislang positiven Verlauf der Inbetriebnahme von TAD 2,
das erste Aufheizen des dritten Reaktors. In diesem Zuge wurde der neue
Reaktor erstmalig auf eine Temperatur von rund 650 

C erhitzt.

Die Erkenntnisse aus der bisherigen Inbetriebnahme von TAD 2 wurdenvollständig auf TAD 3 übertragen. In den letzten Wochen wurden auf dieserGrundlage zusätzlich kleinere Anpassungen vorgenommen, die zu einemreibungslosen Start des neuen Reaktors beitrugen. Nach Abkühlung desReaktors und abschließenden Vorbereitungsarbeiten an diesem Wochenende sollin der nächsten Woche die erste Warmfahrt mit der Produktion vonThermolyseöl und rCB erfolgen. Ziel ist es, den Durchsatz von TAD 3 imAnschluss ebenfalls innerhalb weniger Inbetriebnahmefahrten auf 75 bis 80 %der Zielleistung hochzufahren. Innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monatesollen dann TAD 2 und TAD 3 sukzessive auf die volle Auslastung von 100 %hochgefahren werden.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: "Wir sind stolz darauf, bald dasvolle Potenzial unserer Thermolysetechnologie nutzen zu können. Durch dieErkenntnisse aus der Inbetriebnahme von TAD 2 konnten wir vor Start von TAD3 kleinere Optimierungen vornehmen, die zu einer reibungslosen erstenWarmfahrt von TAD 3 führten. Mit der ersten Warmfahrt des letzten Reaktorsbefinden wir uns nun auf der Zielgeraden unserer Standorderweiterung anunserem Stammwerk in Dillingen."

Darüber hinaus steht in den nächsten Wochen noch die finale Inbetriebnahmeder Verstromung des eigens produzierten Thermolysegases an. Aktuell werdennoch Anpassungen und Feineinstellungen vorgenommen.

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Thermolysetechnologie imattraktiven Recyclingmarkt für Altreifen und diverse Kunststoffe tätig.Pyrums Thermolyseprozess funktioniert dabei weitgehend energieautark, spartgemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heuteüblichen Recyclingverfahren von Altreifen - insbesondere gegenüber derVerbrennung in Zementwerken - und produziert aus den als Inputstoffengenutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Thermolyseöl, Gas und recyceltenIndustrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum denWertstoff-Kreislauf und verfolgt ein 100% nachhaltiges Geschäftsmodell. AlsVorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmenim Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Thermolyseöl dieREACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damitist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozesseneingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Thermolyseöl unddas rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somitals nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für seinUmweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement dieISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls voninternationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum beiden erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best TyreRecycling Innovation ausgezeichnet und war bereits 3-mal in Folge im Finaledes großen Preises des deutschen Mittelstandes.

www.pyrum.net

Kontakt

IR.on AGFrederic HilkeTel: +49 221 9140 970E-Mail: pyrum@ir-on.com

Pyrum Innovations AGDieselstraße 866763 Dillingen / SaarE-Mail: presse@pyrum.net

---------------------------------------------------------------------------

24.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, CorporateNews/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Pyrum Innovations AG Dieselstraße 8 66763 Dillingen/Saar Deutschland Telefon: +49 6831 959 480 E-Mail: contact@pyrum.net Internet: www.pyrum.net ISIN: DE000A2G8ZX8 WKN: A2G8ZX Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München EQS News ID: 1910155

Ende der Mitteilung EQS News-Service---------------------------------------------------------------------------

1910155 24.05.2024 CET/CEST

°

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: ANDRITZ stärkt Umwelt-Angebot durch Akquisition von LDX Solutions (deutsch) ANDRITZ stärkt Umwelt-Angebot durch Akquisition von LDX Solutions EQS-News: Andritz AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme ANDRITZ stärkt Umwelt-Angebot durch Akquisition von LDX Solutions 04.02.2025 / 11:35 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.02.2025 - 11:35) weiterlesen...

EQS-News: An der Spitze einer transformativen Branche: Onco-Innovations schließt Übernahme ab (deutsch) An der Spitze einer transformativen Branche: Onco-Innovations schließt Übernahme abEQS-Media / 04.02.2025 / 11:02 CET/CESTDurch die Integration der modernen KI-gestützten Analytik und multimodalen Datenfunktionen von Inka Health möchte Onco seine Fähigkeit verbessern, die Krebserkennung, die präzise Onkologie-Forschung und die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen. (Boerse, 04.02.2025 - 11:02) weiterlesen...

EQS-News: KION mit starkem Geschäftsjahr 2024 - Effizienzprogramm zur Stärkung der Resilienz beschlossen (deutsch) KION mit starkem Geschäftsjahr 2024 - Effizienzprogramm zur Stärkung der Resilienz beschlossen EQS-News: KION GROUP AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis KION mit starkem Geschäftsjahr 2024 - Effizienzprogramm zur Stärkung der Resilienz beschlossen (News mit Zusatzmaterial) 04.02.2025 / 10:18 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

EQS-News: Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab (deutsch) Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab EQS-News: Hapag-Lloyd AG / Schlagwort(e): Finanzierung Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab 04.02.2025 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.02.2025 - 10:01) weiterlesen...

EQS-News: Positive Entwicklung im 1. Quartal 2024/25 // Zahlreiche Neukunden im Zielsegment // Hohes Wachstum mit margenstarken Migrationsprojekten im Segment CORE // Prognose bestätigt (deutsch). Quartal 2024/25 // Zahlreiche Neukunden im Zielsegment // Hohes Wachstum mit margenstarken Migrationsprojekten im Segment CORE // Prognose bestätigt EQS-News: All for One Group SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Positive Entwicklung im 1. Positive Entwicklung im 1. (Boerse, 04.02.2025 - 09:46) weiterlesen...

EQS-News: FAVEOS SE erweitert Vorstand: Stefan Ebert als Finanzvorstand bestellt (deutsch) FAVEOS SE erweitert Vorstand: Stefan Ebert als Finanzvorstand bestellt EQS-News: FAVEOS SE / Schlagwort(e): Personalie FAVEOS SE erweitert Vorstand: Stefan Ebert als Finanzvorstand bestellt 04.02.2025 / 09:11 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.02.2025 - 09:12) weiterlesen...