Thema des Tages, Aktienfokus

Ein mit Enttäuschung aufgenommener Geschäftsausblick verheißt am Freitag nichts Gutes für die Anleger von Broadcom US11135F1012.

06.09.2024 - 11:47:40

AKTIE IM FOKUS: Broadcom vorbörslich stark unter Druck - Zu hohe Erwartungen

Für den Kurs des Chipkonzerns, der neben Nvidia US67066G1040 ebenfalls gern als besonders großer Profiteur des Künstlichen-Intelligenz-Hypes genannt wird, ging es im vorbörslichen US-Handel um fast zehn Prozent nach unten. Mit 137,90 US-Dollar bahnt sich der tiefste Stand seit dem Einbruch der Aktienmärkte von Anfang August an. Damals war der Broadcom-Kurs sogar kurz unter die 130-Dollar-Marke auf ein Tief seit Mai gefallen.

Am Markt hieß es, das klassische Geschäft mit Chips abseits von Anwendungen für Künstliche Intelligenz, habe etwas enttäuscht. In diesem Bereich, der in den vergangenen Monaten die Aktien auf ein Rekordniveau getrieben hatte, sei die Entwicklung aber "immer noch stark", sagte ein Händler.

Noch im Juni hatten die Broadcom-Aktien bis zu 185 Dollar gekostet. Seitdem flachte der KI-Hype ab. Dies machte sich in den vergangenen Monaten auch schon bei Nvidia bemerkbar, dem KI-Favoriten der Anleger. Auch die Nvidia-Papiere gaben am Freitag vorbörslich nochmals um mehr als zwei Prozent nach.

Broadcom stellte für das laufende vierte Geschäftsquartal Erlöse von rund 14 Milliarden US-Dollar in Aussicht, während Analysten im Schnitt mit gut 14,1 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Analyst Ross Seymore von der Deutschen Bank attestierte dem Halbleiterkonzern zwar solide Zahlen, betonte aber die hohen Erwartungen.

Wegen bereits in den Aktienkurs eingepreisten Euphorie sind also eigentlich positive Überraschungen erforderlich, um den Ansprüchen zu genügen. Laut dem Jefferies-Analysten Blayne Curtis seien die Ziele aber nicht höher gesteckt worden. Das Management habe aber zuletzt immer wieder betont, dass der Weg auch im KI-Bereich holprig sei. Dies ergebe Sinn im Zuge der Umstellung auf neue Technologien.

Die Voraussetzungen für 2025 seien gut und so sieht Curtis in jeder Kursschwäche eine Kaufgelegenheit. Damit teilt er die Meinung von Mark Lipacis von Evercore ISI. Er lobte am Freitag die exzellenten Perspektiven mit KI wie auch in den übrigen Geschäften und rechnet daher binnen der nächsten Monate mit anziehenden Konsensschätzungen. Außerdem erwähnte er einen bis zu 17 Prozent großen Abschlag der Broadcom-Papiere im Vergleich zu anderen KI-Aktien wie AMD US0079031078, Nvidia oder Marvell Technology US5738741041.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Alphabet- und AMD-Zahlen kleinerer Rückschlag für Tech-Branche Für zwei bedeutende US-Technologiewerte zeichnet sich am Mittwoch ein Rückschlag ab. (Boerse, 05.02.2025 - 12:18) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bechtle nach Eckdaten für 2024 gefragt - Geschäftsbelebung Anzeichen einer Geschäftsbelebung haben am Mittwoch die laufende Bodenbildung der BechtleDE0005158703-Papiere DE0005158703 weiter gestärkt. (Boerse, 05.02.2025 - 10:15) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus Im US-Pharmasektor gehen die Anleger am Dienstag vor allem wegen des Ausblicks von Merck & Co US58933Y1055 in Deckung. (Boerse, 04.02.2025 - 17:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...