Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die rund 135.000 Beschäftigten privater Banken bekommen ab August mehr Geld.

04.07.2024 - 08:29:57

Mehr Geld für Beschäftigte privater Banken

Ihre Gehälter steigen in drei Stufen bis Juli 2026 um insgesamt 10,5 Prozent, wie die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes AGV Banken nach der dritten Verhandlungsrunde mitteilten. Auszubildende und dual Studierende erhalten insgesamt 250 Euro mehr. Die Einigung hat eine Laufzeit von 28 Monaten.

"Das starke Engagement bei den Warnstreiks hat die entscheidende Bewegung in die Verhandlungen gebracht. Die Gehaltssteigerungen von über zehn Prozent sorgen für eine spürbare Entlastung bei den Gehältern", kommentierte Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck.

"Der Abschluss ist ein fairer Kompromiss", hieß es seitens des Vorsitzenden und Verhandlungsführers des AGV Banken, Thomas A. Lange. Die lange Laufzeit bringe allen Beteiligten die dringend benötigte Planungssicherheit.

Verdi hatte 12,5 Prozent mehr Gehalt gefordert, mindestens aber 500 Euro pro Monat. Der Deutsche Bankangestelltenverband (DBV) wollte eine Erhöhung um 16 Prozent oder mindestens 600 Euro brutto monatlich durchsetzen. Die Arbeitgeber hatten die Forderungen als zu hoch zurückgewiesen und laut Verdi 8,5 Prozent Gehaltserhöhung bei 36 Monaten Laufzeit angeboten.

Die Parteien vereinbarten darüber hinaus, nach der Tarifrunde über Arbeitszeitgestaltung und eine neue Entgeltstruktur zu sprechen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kion kündigt Stellenabbau an - Eckdaten für 2024 besser als erwartet Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 setzt den Rotstift an. (Boerse, 04.02.2025 - 10:44) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 10:26) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 04.02.2025 - 10:19) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 09:17) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 09:10) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...