Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Pierer Industrie AG des österreichischen Industriellen Stefan Pierer hat ein europäisches Restrukturierungsverfahren nach der Restrukturierungsordnung (ReO) eingeleitet.

25.11.2024 - 16:38:04

Pierer Industrie AG hat Restrukturierungsverfahren eingeleitet

Die Industrie-Gruppe sei "nicht überschuldet", "selbst unter Nichtberücksichtigung ihrer mittelbaren Beteiligung" am Motorradhersteller KTM, hieß es am Montag in einer Mitteilung.

Das Restrukturierungsverfahren sei "notwendig", um Finanzierungen in Höhe von 250 Millionen Euro "in voller Höhe zurückführen zu können". Im Rahmen des Verfahrens soll es somit zu keiner Kürzung von Zinszahlungen oder Tilgungen kommen. "Gegenstand ist lediglich eine Streckung von Fälligkeiten", betonte die Industrieholding mit Sitz in Wels.

Die Pierer Industrie AG hält nach eigenen Angaben 50,1 Prozent an der Pierer Bajaj AG, die wiederum 74,94 Prozent an der KTM-Mutter Pierer Mobility AG AT0000KTMI02 hält. Die Industriegruppe verfügt außerdem über 80 Prozent am Auto-Komponentenhersteller Pankl AG und über 100 Prozent am österreichischen Elektronikentwickler abatec. Die KTM AG führt derzeit Gespräche mit der Kernaktionärin Pierer Bajaj als auch mit bestehenden Finanzgläubigern für eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages, teilte der Mutterkonzern Pierer Mobility Mitte November mit.

Die Pierer Industrie AG geht davon aus, dass bei Umsetzung der bei KTM in Erwägung gezogenen Maßnahmen "eine vorzeitige Fälligstellung" von folgenden Finanzierungen droht: Einer 100 Millionen Euro Anleihe (Laufzeit: 2020-2028), Schuldscheindarlehen in Höhe von 132,5 Millionen Euro (Laufzeiten: 2020-2025 und 2020-2026) und einer privat platzierten Anleihe in Höhe von 15 Millionen Euro. "Die vorzeitige Fälligstellung dieser Finanzierungen würde zur Zahlungsunfähigkeit der Pierer Industrie AG führen", so die Industrieholding.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zukunft von Thyssenkrupp-Stahl: Gibt es bald Verhandlungen? Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel kommt möglicherweise Bewegung in den festgefahrenen Streit zwischen Management und Arbeitnehmervertretern über den geplanten Kapazitäts- und Stellenabbau. (Boerse, 13.02.2025 - 12:53) weiterlesen...

Siemens mit Gewinnsprung - Aktie setzt Rekordlauf fort MÜNCHEN - Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient. (Boerse, 13.02.2025 - 12:49) weiterlesen...

Nestle will in wichtige Marken investieren und beim Einkauf sparen Der Nahrungsmittelkonzern Nestle CH0038863350 will für mehr Wachstum in seine wichtigsten Marken investieren und dafür in nächster Zeit neben Effizienzsteigerungen vor allem beim Einkauf sparen. (Boerse, 13.02.2025 - 12:46) weiterlesen...

EssilorLuxottica erhöht Umsatz kräftig - Smartbrille läuft - Kurssprung Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im vergangenen Jahr den Umsatz kräftig gesteigert und unerwartet profitabel gewirtschaftet. (Boerse, 13.02.2025 - 12:17) weiterlesen...

Marktschwankungen rund um US-Wahl treiben Gewinn von Barclays an - Aktie in Rot Die US-Wahl hat den Börsenhändlern der britischen Bank Barclays GB0031348658 das beste vierte Quartal seit mehr als einem Jahrzehnt beschert. (Boerse, 13.02.2025 - 12:12) weiterlesen...

KWS Saat macht überraschend hohen Verlust - Kurs sackt ab Der Saatguthersteller KWS Saat DE0007074007 hat mit dem Abschneiden im zweiten Quartal die Erwartungen enttäuscht. (Boerse, 13.02.2025 - 12:10) weiterlesen...