Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Holding Porsche SE DE000PAH0038 will nach einem hohen Milliardenverlust wegen des schwachen Jahres bei ihren Auto-Beteiligungen VW DE0007664039 und Porsche AG DE000PAG9113 im neuen Jahr wieder besser abschneiden.

26.03.2025 - 08:14:05

VW-Eigentümerholding Porsche SE will nach Riesenverlust wieder Gewinn machen

Wie bereits angedeutet betrug der Nettoverlust wegen hoher Wertminderungen vergangenes Jahr 20,0 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatte die Beteiligungsgesellschaft der VW-Eigentümerfamilien Porsche und Piech noch 5,1 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Trotz des Riesenverlusts will die Porsche SE wie bekannt eine Dividende zahlen. Allerdings soll die Ausschüttung je im Dax DE0008469008 notierter Vorzugsaktie von 2,56 Euro ein Jahr zuvor auf 1,91 Euro sinken, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten.

2025 strebt das Management um Vorstandschef Hans Dieter Pötsch ein Ergebnis nach Steuern von 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro an. Analysten erwarteten bisher einen Wert in der oberen Hälfte der Spanne. "Durch die fokussierte Umsetzung der starken Programme in unseren Kernbeteiligungen sehen wir erhebliches Wertsteigerungspotenzial", sagte Pötsch laut Mitteilung mit Verweis auf die Spar- und Umbauprogramme bei Volkswagen DE0007664039 und Porsche.

Die Nettoverschuldung soll sich 2025 auf zwischen 4,9 bis 5,4 Milliarden Euro belaufen, zum Ende 2024 sank sie wie bereits bekannt auf 5,2 Milliarden Euro. Die Holding hält die Stimmrechtsmehrheit am Volkswagen-Konzern und eine Sperrminorität am Sportwagenbauer Porsche AG, der mehrheitlich zum Volkswagen-Konzerngebilde gehört. Auf die Buchwerte ihrer beiden Hauptbeteiligungen musste die Porsche SE im vergangenen Jahr hohe Abschreibungen vornehmen, weil das Geschäft sich im Zuge der Branchenschwäche schlechter entwickelt als früher vorausgesehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

Keine Lösung für Babypuder-Klagen Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) muss im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken. (Boerse, 01.04.2025 - 15:28) weiterlesen...

Juristische Watsche für J&J: Treuhandfonds für Babypuder-Klagen erneut abgelehnt Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) hat im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken müssen. (Boerse, 01.04.2025 - 14:10) weiterlesen...

Mehrere Teslas brennen in Rom - Musk spricht von Terrorismus Auf dem Gelände eines Tesla US88160R1014-Händlers in Rom ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. (Boerse, 31.03.2025 - 21:26) weiterlesen...

RWE verkauft Beteiligungen an Nordsee-Windparks für 1,4 Milliarden Euro Der Energiekonzern RWE DE0007037129 verkauft Beteiligungen an zwei Nordsee-Windkraftprojekten an den norwegischen Staatsfonds. (Politik, 31.03.2025 - 14:28) weiterlesen...

Drägerwerk zahlt erneut höhere Dividende Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Dräger will seinen Aktionären erneut höhere Dividenden zahlen. (Boerse, 31.03.2025 - 12:38) weiterlesen...