Produktion/Absatz, Deutschland

Der Vorstandschef von ProSiebenSat.1 DE000PSM7770, Bert Habets, hat eine Diskussion über eine langfristige Zusammenarbeit von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Privatsendern gefordert.

08.03.2024 - 17:04:24

ProSiebenSat.1-Chef für Kooperation von ARD und ZDF mit Privaten

"Ich bin für Zusammenarbeit", sagte der Manager am Freitag bei einer Festveranstaltung zu 40 Jahren privater Rundfunk in München. "Wir brauchen ein neues Miteinander im dualen System für die kommenden 40 Jahre."

Er glaube an ein starkes duales System mit sowohl einem starken öffentlich-rechtlichen als auch privaten Rundfunk, betonte Habets. Beide Seiten ergänzten sich sehr. "Zusammen wird unser Beitrag zur deutschen Demokratie viel kräftiger sein", sagte er. Man müsse die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten fast verpflichten, den Dialog mit den Privaten anzugehen.

Vor 40 Jahren ging im Januar 1984 in Deutschland erstmals privater Rundfunk auf Sendung. In Bayern startete zum April 1984 ein Pilotprojekt via Kabel für TV und Radio in München. Bis die Privaten an den Start gehen durften, waren Radio und TV jahrzehntelang den öffentlich-rechtlichen Sendern vorbehalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...

Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen kassiert? Normalerweise bekommen Sparerinnen und Sparer Zinsen, wenn sie Geld zur Bank bringen. (Boerse, 04.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 07:32) weiterlesen...

Bauministerium: Förderungen für den Wohnmarkt gut genutzt Förderprogramme des Bundesbauministeriums etwa für Neubau und den Kauf eines Eigenheims sind im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge gut genutzt worden. (Wirtschaft, 04.02.2025 - 06:08) weiterlesen...

BGH beurteilt Negativzinsen auf Geldeinlagen Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Dienstag (9.00 Uhr) darüber, ob Banken und Sparkassen Entgelte für die Verwahrung von Geldeinlagen erheben dürfen. (Boerse, 04.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

Grüner Wasserstoff soll 2030 auch aus Saudi-Arabien kommen Der künftige Wasserstoffbedarf in Europa und Deutschland soll zum Teil mit Lieferungen aus Saudi-Arabien gedeckt werden. (Boerse, 03.02.2025 - 15:42) weiterlesen...