Umstrukturierung, Zusammenfassung

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky hat seine Beteiligung am Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 erhöht.

27.03.2024 - 19:07:45

Tschechischer Investor Kretinsky hält fast die Hälfte der Metro-Aktien

Seine Investmentfirma EP Global Commerce hält nun 49,99 Prozent der Anteile, wie aus einer aktualisierten Darstellung der Aktionärsstruktur von Metro auf deren Internetseite hervorgeht. Zuvor hatte die "Lebensmittelzeitung" am Mittwoch berichtet, dass die Firma das Aktienpaket um 4,37 Prozentpunkte aufgestockt habe. Ab einem Anteil von 50 Prozent würde Kretinsky dann die direkte Mehrheit an Metro halten.

Zugleich sei der Streubesitz von 29,39 Prozent auf 25,02 Prozent gesunken, sodass der Konzern im Herbst um seinen Verbleib im SDax DE0009653386 fürchten müsse, hieß es. Der Elektronikhändler Ceconomy DE0007257503 hält noch knapp ein Prozent an Metro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 21:29) weiterlesen...

OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück (Neu: Reaktion Altman auf Musk-Offerte auf KI-Gipfel in Paris, 3. (Politik, 11.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI (Aktualisierung: Reaktion von Musk auf X)SAN FRANCISCO - Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.Die 97,4 Milliarden Dollar (rund 94,4 Mrd Euro) schwere Offerte sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden, sagte ein Anwalt von Musk dem "Wall Street Journal".OpenAI-Chef Sam Altman reagierte spöttisch. (Boerse, 11.02.2025 - 11:00) weiterlesen...

AMS Osram schneidet besser ab als befürchtet - Kurssprung Der Halbleiterhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 hat im vierten Quartal etwas weniger umgesetzt, konnte aber den Verlust eingrenzen. (Boerse, 11.02.2025 - 10:29) weiterlesen...

Merck KGaA bestätigt Übernahmegespräche mit Springworks Therapeutics Der Darmstädter Merck-Konzern DE0006599905 will sich den US-amerikanischen Krebsspezialisten Springworks Therapeutics US85205L1070 einverleiben. (Boerse, 11.02.2025 - 10:21) weiterlesen...

Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.Die 97,4 Milliarden Dollar (rund 94,4 Mrd Euro) schwere Offerte sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden, sagte ein Anwalt von Musk dem "Wall Street Journal".OpenAI-Chef Sam Altman reagierte spöttisch. (Boerse, 11.02.2025 - 06:15) weiterlesen...