Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der taiwanesische Chiphersteller TSMC TW0002330008 muss infolge eines Erdbebens in Taiwan tendenziell leichte Abstriche bei seinem Umsatzziel machen.

10.02.2025 - 08:41:34

TSMC wird wegen Erdbebenfolgen etwas vorsichtiger für Quartalsumsatz

Für das erste Quartal werde der Erlös nun eher am unteren Ende der bekannten Spanne von 25 bis 25,8 Milliarden US-Dollar (24,2 bis 25 Mrd Euro) erwartet, teilte das Unternehmen am Montag in Hsinchu mit. Trotz der Belastungen infolge des Erdbebens vom Januar peilt die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) eine operative Gewinnmarge von 46,5 bis 48,5 Prozent an. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte der Chiphersteller.

Der Inselstaat Taiwan war Mitte Januar von einem Erdbeben erschüttert worden. Zwar seien die Fabriken intakt, hieß es weiter. Dennoch sei eine "bestimmte Zahl an Halbleiter-Wafern" betroffen gewesen, die entsorgt werden mussten. TSMC ist der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mit Großkunden wie Nvidia US67066G1040 und Apple US0378331005. Der KI-Boom lieferte dem Konzern reichlich Rückenwind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weiteres Rekordjahr? Deutsche Börse legt Bilanz vor Dank brummender Geschäfte und einer lukrativen Übernahme hat der Optimismus bei der Deutschen Börse zuletzt zugenommen. (Boerse, 11.02.2025 - 05:50) weiterlesen...

WDH: Amadeus Fire überrascht mit Umsatzrückgang - Abschwung ist angekommen (in der Überschrift wurde der Firmenname vervollständigt: Amadeus Fire)FRANKFURT - Der Personaldienstleister Amadeus Fire DE0005093108 hat im abgelaufenen Jahr überraschend einen Umsatzrückgang verzeichnet. (Boerse, 10.02.2025 - 22:56) weiterlesen...

Amadeus überrascht mit Umsatzrückgang - Abschwung ist angekommen Der Personaldienstleister Amadeus Fire DE0005093108 hat im abgelaufenen Jahr überraschend einen Umsatzrückgang verzeichnet. (Boerse, 10.02.2025 - 21:31) weiterlesen...

McDonald's verzeichnet höheren US-Umsatzrückgang als erwartet Der Fastfood-Konzern McDonald's US5801351017 hat im Schlussquartal nach einem Kolibakterien-Ausbruch mit Dutzenden Kranken und einem Todesfall in den USA einen höheren Umsatzschwund auf dem Heimatmarkt hinnehmen müssen als erwartet. (Boerse, 10.02.2025 - 14:07) weiterlesen...

US-Zölle: Thyssenkrupp sieht für sich keine großen Folgen Nach der Ankündigung von Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA sieht der Stahl- und Industriegüterkonzern Thyssenkrupp DE0007500001 sieht keine großen Auswirkungen für sich. (Politik, 10.02.2025 - 11:53) weiterlesen...

Hedgefonds Elliott steigt bei Ölkonzern BP ein - Aktie klettert Der US-Hedgefonds Elliott Management hat offenbar den britischen Ölkonzern BP ins Visier genommen. (Boerse, 10.02.2025 - 10:51) weiterlesen...