Produktion/Absatz, Deutschland

Der Sportartikel-Händlerverbund Intersport will seine Eigenmarken weniger in Fernost produzieren lassen, sondern vermehrt in Europa und auch in Nordafrika.

15.07.2024 - 05:26:59

Intersport holt Produktion nach Europa zurück

Das soll Lieferkettenprobleme und Abhängigkeiten lindern, wie Frank Geisler, Vorstandsmitglied bei Intersport Deutschland, der "Heilbronner Stimme" (Montag) sagte. "Es geht uns beim Thema Produktionsverlagerungen nach Europa, dem sogenannten Nearshoring, nicht nur um schnellere Lieferungen und Reaktionen, sondern auch um eine größere Unabhängigkeit von Asien, um geopolitische Gründe wie Krieg sowie um die Unterstützung der Produktion in Europa", erklärte der Manager.

Er nannte als Beispiel eine Schuhfabrik in der Ukraine, die dort vor Kriegsbeginn eröffnet worden und weiter in Betrieb sei. Auch Socken, Handschuhe und Bandagen der Eigenmarken würden nicht mehr nur in Fernost hergestellt. Produktionen seien in Rumänien sowie in Bulgarien und anderen Balkanstaaten im Aufbau. "Wir denken auch über Afrika nach", erklärte Geisler. "Vor allem in Nordafrika gebe es "ein gewisses Textil-Knowhow aus Tradition"."

Auch der Modekonzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 will wieder mehr in Europa fertigen lassen, außerdem in Amerika. Man wolle stärker dort produzieren, wo die Ware verkauft werde, hatte das Unternehmen kürzlich erklärt. Das Verschicken der Ware von einem Kontinent zum anderen sei nicht mehr zeitgemäß. Ein Motiv seien auch die geopolitischen Spannungen und als Folge daraus der Versuch, Abhängigkeiten zu verhindern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Verdi bestreikt Briefzentren der Post Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post DE0005552004 macht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks Druck auf die Arbeitgeber. (Boerse, 04.02.2025 - 09:34) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 09:17) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...

Haben Banken zu Unrecht Negativzinsen kassiert? Normalerweise bekommen Sparerinnen und Sparer Zinsen, wenn sie Geld zur Bank bringen. (Boerse, 04.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 07:32) weiterlesen...

Bauministerium: Förderungen für den Wohnmarkt gut genutzt Förderprogramme des Bundesbauministeriums etwa für Neubau und den Kauf eines Eigenheims sind im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge gut genutzt worden. (Wirtschaft, 04.02.2025 - 06:08) weiterlesen...