Produktion/Absatz, Arbeit

Der spanische Bankkonzern Santander ES0113900J37 will in seiner Deutschland-Zentrale in Mönchengladbach 500 Stellen abbauen.

15.04.2024 - 16:04:12

Santander Bank baut 500 Stellen ab

Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens am Montag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Als Erstes hatte die "Rheinische Post" berichtet. Begründet wird der Schritt unter anderem mit der Vereinfachung des Geschäftsmodells sowie dem Ausstieg aus dem Neugeschäft von Baufinanzierungen.

Die Bank will die Zahl der Stellen bis Ende 2026 demnach von rund 4100 auf 3600 reduzieren. Gerechnet wird mit Vollzeitstellen. Da auch Menschen in Teilzeit angestellt sind, dürfte die Anzahl der betroffenen Beschäftigten höher liegen.

"Wir werden diese Veränderungen verantwortungsbewusst umsetzen und sind zuversichtlich, die angestrebte Personalstruktur durch natürliche Fluktuation sowie durch Freiwilligen- und Vorruhestandsprogramme zu erreichen", hieß es weiter. Von Auswirkungen auf das Filialnetz ist einer Sprecherin zufolge nicht auszugehen. Der Konzern hat deutschlandweit rund 200 Filialen.

Im Jahr 2017 hatte die Santander Bank im Zuge der Zusammenlegung der bis dahin getrennten Vertriebsnetze der Santander Consumer Bank und der Santander Bank 100 Filialen geschlossen und 600 Stellen gestrichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post sollen Briefträger und Paketboten für einen Tag ihre Arbeit niederlegen. (Boerse, 06.02.2025 - 07:34) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW DE0007664039 hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss gegen Kritik verteidigt. (Boerse, 05.02.2025 - 14:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz. Absatz, 2. Satz wurde ein Wort ergänzt)GÖRLITZ - Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Im 7. (Boerse, 05.02.2025 - 14:20) weiterlesen...

Manche Pakete bleiben liegen Wegen Warnstreiks bei der Deutschen Post müssen Bundesbürger weiterhin mit leichten Verzögerungen bei Briefen und Paketen rechnen. (Boerse, 05.02.2025 - 12:18) weiterlesen...

Presse: Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda JP3854600008 und Nissan JP3672400003 drohen zu scheitern. (Boerse, 05.02.2025 - 08:32) weiterlesen...