Umstrukturierung, Deutschland

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis CH0012005267 will das Biotech-Unternehmen Morphosys DE0006632003 übernehmen.

05.02.2024 - 23:02:03

Novartis will Morphosys schlucken

Den Aktionären von Morphosys werde 68 Euro je Aktie geboten, teilten Novartis und Morphosys am Montagabend mit. Dies entspreche einer Prämie von 94 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs des letzten Monats vor dem 25. Januar 2024. Zu diesem Datum kamen die ersten Übernahme-Spekulationen auf. Novartis legt somit insgesamt 2,7 Milliarden Euro auf den Tisch. Über das Novartis-Gebot für das SDax-Unternehmen Morphosys hatte am Montagnachmittag bereits die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Banco BPM erhöht Kaufangebot für Vermögensverwalter Anima Das von der Unicredit IT0005239360 umworbene italienische Geldhaus Banco BPM IT0005218380 legt bei seinen Übernahmeplänen für den Vermögensverwalter Anima nach. (Boerse, 12.02.2025 - 12:53) weiterlesen...

VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 21:29) weiterlesen...

Kretschmer: VW muss zu seiner Verantwortung stehen Nach einem Treffen mit Volkswagen DE0007664039-Chef Oliver Blume zur Zukunft den sächsischen Werken hat Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an die Verantwortung des Automobilkonzerns appelliert. (Politik, 11.02.2025 - 20:31) weiterlesen...

OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück (Neu: Reaktion Altman auf Musk-Offerte auf KI-Gipfel in Paris, 3. (Politik, 11.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Spitzentreffen zur Zukunft der sächsischen VW-Standorte Im Ringen um die Zukunft der sächsischen Volkswagen DE0007664039-Werke treffen sich Spitzen der Landesregierung mit Konzernchef Oliver Blume. (Boerse, 11.02.2025 - 11:22) weiterlesen...

Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI (Aktualisierung: Reaktion von Musk auf X)SAN FRANCISCO - Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.Die 97,4 Milliarden Dollar (rund 94,4 Mrd Euro) schwere Offerte sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden, sagte ein Anwalt von Musk dem "Wall Street Journal".OpenAI-Chef Sam Altman reagierte spöttisch. (Boerse, 11.02.2025 - 11:00) weiterlesen...