Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Schweizer Industriekonzern ABB CH0012221716 ist im zweiten Quartal 2024 leicht gewachsen und hat auch den Gewinn gesteigert.

18.07.2024 - 07:05:47

ABB macht im zweiten Quartal etwas mehr Umsatz

Der Schweizer Industriekonzern ABB CH0012221716 ist im zweiten Quartal 2024 leicht gewachsen und hat auch den Gewinn gesteigert. Aufträge kamen allerdings etwas weniger herein als im Vorjahresquartal. Die Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt. Der Umsatz stieg von April bis Juni um 1 Prozent auf 8,24 Milliarden US-Dollar, wie ABB am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte zogen die Verkäufe gar um 4 Prozent an. Der Auftragseingang blieb auf vergleichbarer Basis stabil bei 8,44 Milliarden, nahm indes in US-Dollar um 3 Prozent ab.

Mit der höheren Auslastung stieg auch die Profitabilität. Die operative Marge (Ebita) erhöhte sich um 1,5 Prozentpunkte auf 19,0 Prozent. Der Reingewinn rückte dabei um 21,0 Prozent auf 1,096 Milliarden US-Dollar vor.

Die Prognosen für das Gesamtjahr 2024 werden bestätigt. Weiterhin wird demnach eine operative EBITA-Marge von rund 18 Prozent erwartet sowie ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von rund 5 Prozent.

Für das dritte Quartal 2024 verspricht sich ABB ein höheres Wachstum des vergleichbaren Umsatzes als im zweiten Quartal sowie eine operative Ebita-Marge von rund 18,5 Prozent oder leicht darunter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Commerzbank streicht fast 4.000 Jobs FRANKFURT - Kosten runter, Gewinne rauf: Mit dem Abbau Tausender Jobs und steigenden Überschüssen will die von der italienischen Unicredit IT0005239360 bedrängte Commerzbank DE000CBK1001 ihre Eigenständigkeit retten. (Boerse, 13.02.2025 - 11:44) weiterlesen...

Hohe Kosten sorgen für schwächeren Jahresstart bei Schott Pharma Für den Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat das neue Geschäftsjahr 2024/25 mit Umsatz- und Ergebniseinbußen begonnen. (Boerse, 13.02.2025 - 11:38) weiterlesen...

Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank DE000CBK1001 für den richtigen Weg im Abwehrkampf gegen die italienische Großbank Unicredit IT0005239360. (Boerse, 13.02.2025 - 11:14) weiterlesen...

Sony schraubt Prognose nach oben - Musik- und Spiele-Geschäft läuft weiter gut Die jahrelangen Investitionen in Spielinhalte zahlen sich für den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony JP3435000009 aus. (Boerse, 13.02.2025 - 11:10) weiterlesen...

Adyen strotzt vor Zuversicht - Aktie legt zweistellig zu Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen NL0012969182 rechnet nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr mit einem anhaltend hohen Wachstum. (Boerse, 13.02.2025 - 10:31) weiterlesen...

Commerzbank will Gewinn mit Jobabbau weiter steigern - Aktie verliert FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit IT0005239360 mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. (Boerse, 13.02.2025 - 10:29) weiterlesen...