Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Robotersauger-Pionier iRobot hat angesichts zunehmender Konkurrenz mit Umsatzrückgängen zu kämpfen.

26.02.2024 - 23:35:58

Robotersauger-Firma iRobot mit Umsatzrückgang und roten Zahlen

Im vergangenen Jahr fielen die Erlöse um rund ein Viertel auf 890,6 Millionen Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte. Besonders stark war der Rückgang im Heimatmarkt USA mit 30 Prozent.

Unter dem Strich schloss iRobot das Jahr mit einem Verlust von 304,7 Millionen Dollar ab. Schon 2022 hatte es rote Zahlen von gut 286 Millionen Dollar gegeben. Auch für das laufende Jahr

Um besser gegen die zum Teil günstigeren Rivalen bestehen zu können, wollte sich iRobot von Amazon US0231351067 kaufen lassen. Doch das im August 2022 vereinbarte Geschäft scheiterte im Januar am Widerstand europäischer Wettbewerbshüter. Die EU-Kommission sah die Gefahr, dass Amazon auf seiner Handelsplattform Konkurrenten von iRobot behindern könnte. Nach dem Platzen der Übernahme kündigte iRobot den Abbau von 350 Arbeitsplätzen - 31 Prozent der Belegschaft - an. Der langjährige Chef Colin Angle zog sich zurück.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa erwartet von Ita 2025 schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita im ersten Jahr schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita sofort schwarze Zahlen - Tickets werden eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita schon im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

Visa mit Gewinnplus - Aktie nach anfänglicher Rekordjagd tiefer (neu : Schlusskurse)SAN FRANCISCO - Ein hervorragendes Weihnachtsgeschäft hat dem weltgrößten Zahlungsdienstleister Visa US92826C8394 höhere Gewinne und kräftiges Wachstum beschert. (Boerse, 31.01.2025 - 22:45) weiterlesen...

Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach SANTA CLARA - Der kriselnde Halbleiterriese Intel US4581401001 stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. (Boerse, 31.01.2025 - 22:38) weiterlesen...