Produktion/Absatz, Deutschland

Der Onlineshop Otto hat die Zahl der Kunden gesteigert.

26.03.2025 - 12:58:54

Onlineshop Otto steigert Kundenzahl

Der Shop aus Hamburg wies im zurückliegenden Geschäftsjahr 12,2 Millionen aktive Kunden auf, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg um mehr als vier Prozent.

Otto betreibt eine sogenannte Plattform. Das bedeutet, dass andere Händler und Marken über die Website Waren verkaufen können, wenn sie dafür eine Gebühr zahlen. Auch können sie ihre Waren bewerben. Otto verfügt derzeit über 6.200 Partner auf dem Marktplatz, wie es in der Mitteilung heißt. Ähnlich funktioniert das Geschäft bei Branchenprimus Amazon US0231351067.

Im Geschäftsjahr 2024/25, welches am 28. Februar endete, konnte Otto den Umsatz im Jahresvergleich um rund fünf Prozent auf etwa 4,4 Milliarden Euro steigern. Die höhere Zahl der Kunden und gestiegene Werbeerlöse hätten zu der Entwicklung beigetragen. Im Geschäftsjahr 2023/24 hatte es beim Umsatz noch einen Rückgang um acht Prozent gegeben. Zum Ergebnis äußert sich der nach eigenen Angaben größte deutsche Onlineshop nicht.

Onlineshop gehört zum Konzern Otto

Der Onlineshop ist Teil der gleichnamigen Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto. Das Geschäft mit den Plattformen war in der Vergangenheit wichtigster Umsatzbringer des Konzerns. Zu dem Bereich gehört noch der Online-Modehändler About You DE000A3CNK42, der bis Sommer von dem Wettbewerber Zalando DE000ZAL1111 übernommen werden soll.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lustige Show, ernste Mienen: 'LOL' startet in sechste Runde Eine singende Küchenschublade, ein gurgelnder Wasserhahn und ein furzender Sessel sollen zehn Entertainment-Profis zum Lachen zwingen: Die ersten beiden Folgen der sechsten Staffel von der Comedy-Reihe "LOL: Last One Laughing" sind ab sofort bei Amazon US0231351067 Prime Video abrufbar.Die Regeln haben sich seit dem Überraschungserfolg 2021 nicht geändert: Zehn Prominente werden sechs Stunden in einen Raum gesperrt und dürfen nicht lachen, lächeln oder grinsen. (Boerse, 17.04.2025 - 06:23) weiterlesen...

Störung bei Videokonferenz-Dienst Zoom Der Videokonferenz-Dienst Zoom US98980L1017 hat am Mittwoch mit einer Störung zu kämpfen gehabt. (Boerse, 16.04.2025 - 22:21) weiterlesen...

Siemens Energy hebt nach überraschend gutem Quartal den Jahresausblick Der Energietechnikkonzern Siemens Energy DE000ENER6Y0 wird nach einem überraschend guten zweiten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr. (Boerse, 16.04.2025 - 20:01) weiterlesen...

WDH: Mehr Geld für 21.000 Beschäftigte von Fresenius Helios (Wiederholung mit berichtigtem Tippfehler im zweitletzten Satz des letzten Abs. (Boerse, 16.04.2025 - 18:08) weiterlesen...

Deutsche Beteiligungs AG mit deutlichem Gewinnrückgang Die Deutsche Beteiligungs AG DE000A1TNUT7 hat im ersten Quartal beim Gewinn einen spürbaren Dämpfer erlebt. (Boerse, 16.04.2025 - 17:40) weiterlesen...

U-Boot-Deal: Thyssenkrupp-Sparte TKMS kooperiert mit italienischer Fincantieri Die Thyssenkrupp DE0007500001-Marinesparte aus Kiel und der führende italienische Schiffbauer Fincantieri IT0001415246 wollen gemeinsam U-Boote an die philippinische Marine verkaufen. (Boerse, 16.04.2025 - 16:25) weiterlesen...