Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 blickt auch wegen des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI) zuversichtlich auf das laufende Quartal.

14.11.2024 - 14:19:28

Cisco will dank KI-Euphorie wieder wachsen - Aktie verliert

Die Erlöse im laufenden Geschäftsjahr (Ende Juli) sollen nun auch etwas höher ausfallen als bisher gedacht. Der US-Konzern blieb damit aber etwas hinter den zuletzt gestiegenen Erwartungen am Markt zurück. Die im Dow Jones Industrial US2605661048 notierte Aktie fiel nach ihrem zuletzt guten Lauf am Donnerstag vorbörslich.

Ihr Kurs lag drei Prozent unter dem Schlusskurs vom Vortag. Bereits nach der Veröffentlichung von Zahlen und Ausblick am Mittwochabend hatte er leicht nachgegeben. In den vergangenen Monaten war der Kurs allerdings stark gestiegen: von um die 45 Dollar im August bis auf fast 60 Dollar.

Cisco gilt mit seinen IT- und Netzwerkgeräten als Gradmesser für die IT-Ausgaben in der Wirtschaft. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen aber zu kämpfen, Kunden zögerten. Wie schnell die Nachfrage zurückkommt, ist unter Anlegern das bestimmende Thema.

Der größte Kunde des Unternehmens ist die US-Regierung. Der anstehende Machtwechsel im Weißen Haus dürfte einige Projekte verzögern, sagte Finanzchef Scott Herren in der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wenn ein neues Budget verabschiedet sei, dürften die Aufträge aber schnell wieder Fahrt aufnehmen, zeigte er sich überzeugt.

Der Umsatz dürfte im zweiten Viertel des Geschäftsjahres bei 13,75 bis 13,95 Milliarden US-Dollar (bis zu 13,2 Mrd Euro) liegen, teilte das Unternehmen am Vorabend nach Börsenschluss mit. Sollte es so kommen, wäre dies der erste Zuwachs seit einem Jahr. Experten rechneten bisher mit einem Wert am unteren Ende der Spanne. Für das Gesamtjahr peilt Cisco aber mit 55,3 bis 56,3 Milliarden Dollar im Mittel etwas weniger an, als sich Fachleute ausgerechnet hatten.

Im ersten Geschäftsquartal war der Umsatz um sechs Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 13,8 Milliarden Dollar gefallen. Der Gewinn fiel unter dem Strich um ein Viertel auf 2,7 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Patrizia verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - Gewinnziel bleibt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hält nach einem aufgetretenen Änderungsbedarf an den Bilanzen der Geschäftsjahre 2022 und 2023 an seinem Gewinnziel für 2024 fest. (Boerse, 21.02.2025 - 22:03) weiterlesen...

Adesso zeigt sich für 2025 vorsichtig optimistisch Der IT-Dienstleister Adesso DE000A0Z23Q5 nimmt sich für das laufende Jahr noch mehr vor. (Boerse, 21.02.2025 - 15:42) weiterlesen...

Air Liquide steigert Gewinn deutlich - weiteres Margenwachstum geplant Die Nachfrage nach medizinischen Gasen und für die Elektroindustrie haben dem Linde IE000S9YS762-Rivalen Air Liquide FR0000120073 im vergangenen Jahr Rückenwind geliefert. (Boerse, 21.02.2025 - 10:06) weiterlesen...

Air Liquide steigert Gewinn deutlich - weiteres Margenwachstum geplant Die Nachfrage nach medizinischen Gasen und für die Elektroindustrie haben dem Linde IE000S9YS762-Rivalen Air Liquide FR0000120073 im vergangenen Jahr Rückenwind geliefert. (Boerse, 21.02.2025 - 08:33) weiterlesen...

Delta bietet 30.000 Dollar Entschädigung pro Passagier nach Bruchlandung Nach der dramatischen Bruchlandung in Toronto bietet die Fluggesellschaft Delta US2473617023 den Passagieren 30.000 Dollar. (Boerse, 20.02.2025 - 20:01) weiterlesen...

Lange Rübenkampagne bringt Nordzucker hohe Erträge Mit einer der längsten Kampagnen in der Unternehmensgeschichte hat der Nordzucker-Konzern seine Rübenernte abgeschlossen. (Boerse, 20.02.2025 - 16:53) weiterlesen...