Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Luxussportwagenbauer Ferrari will im Zuge der zusätzlichen Zölle für den Import in die USA dort seine Verkaufspreise anheben.

27.03.2025 - 17:08:55

Ferrari will wegen US-Zöllen Preise anheben - Prognose bestätigt

In Abstimmung mit dem Händlernetzwerk würden die neuen Einfuhrbedingungen zu Preiserhöhungen von bis zu zehn Prozent führen, teilten die Italiener am Donnerstag in Maranello mit. Für die Autos, die bereits bestellt und bis zum 2. April importiert würden, ändere sich nichts, ebenso nicht für bestimmte Modellfamilien.

Die Finanzprognosen für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen. Die Margen des operativen Ergebnisses (Ebit und Ebitda) könnten sich jedoch um einen halben Prozentpunkt verschlechtern. Die Ferrari-Aktie drehte in Mailand ins Plus und notierte zuletzt knapp 1 prozent höher. Zuvor hatte sie um bis zu 2,8 Prozent nachgegeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Zölle: DHL-Chef rechnet mit verändertem und komplexerem Welthandel In Reaktion auf das am Vorabend von US-Präsident Donald Trump angekündigte Zollpaket erwartet der Chef der DHL Group DE0005552004 eine zunehmende Komplexität des Welthandels. (Boerse, 03.04.2025 - 11:01) weiterlesen...

Grenke verkauft Factoringgeschäft in die Schweiz - Mehr Neugeschäft Der Leasinganbieter Grenke DE000A161N30 hat für sein Factoringgeschäft einen Käufer gefunden. (Boerse, 03.04.2025 - 10:21) weiterlesen...

Gespräche über Sparprogramm bei Lufthansa stocken Die Lufthansa DE0008232125 kommt beim Sparprogramm ihrer Kerngesellschaft nicht recht voran. (Boerse, 02.04.2025 - 16:50) weiterlesen...

VW und BMW legen in USA zu In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. (Boerse, 02.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht erstmals Gewinn Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 DE000A2LQ884 hat im vergangenen Jahr dank der anziehenden Geschäfte und Kostensenkungen erstmals einen Gewinn unterm Strich eingefahren. (Boerse, 02.04.2025 - 08:38) weiterlesen...

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...