Umstrukturierung, Deutschland

Der Laborzulieferer Sartorius DE0007165631 erwirbt das Mikrogewebegeschäft des schwedischen Unternehmens BICO AB.

04.04.2025 - 18:46:19

Sartorius übernimmt schwedische Mikrogewebefirma

Für einen Kaufpreis von rund 72 Millionen Euro übernimmt der Dax-Konzern DE0008469008 aus Göttingen die Firmen MatTek sowie Visikol und deren 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie er am Freitagabend mitteilte. Die Übernahme soll unter anderem die Medikamentenentwicklung beschleunigen.

MatTek mit Standorten in den Vereinigten Staaten und der Slowakei stärke unter anderem das Zellkulturangebot von Sartorius um sogenannte 3D-Mikrogewebemodelle, die den Aufbau und die Funktionen von menschlichem Gewebe nachahmen. Das 1985 gegründete Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von mehr als 20 Millionen US-Dollar (Ende 2024 rund 19,2 Mio. Euro). Es soll künftig in die Laborsparte von Sartorius integriert werden. Der Verkauf soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 verkaufen ihre gemeinsame Tochter Freenow an den US-Fahrdienstvermittler Lyft US55087P1049. (Boerse, 16.04.2025 - 20:10) weiterlesen...

BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 verkaufen ihre gemeinsame Tochter Freenow an den US-Fahrdienstvermittler Lyft US55087P1049. (Boerse, 16.04.2025 - 14:58) weiterlesen...

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram Der Prozess zur möglichen Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 hat eine überraschende Enthüllung gebracht: Gründer Mark Zuckerberg erwog 2018 selbst, die Foto-Plattform Instagram wieder abzustoßen. (Politik, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit - Aktie auf Rekordhoch Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 übernimmt das Kampfmittelbergungsunternehmen Stascheit. (Boerse, 15.04.2025 - 10:27) weiterlesen...

Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht Könnte der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 gezwungen werden, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber geht es ab heute vor einem Gericht in Washington.Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC dem Meta-Konzern vor, das Online-Netzwerk habe den Chatdienst WhatsApp und die Foto-Plattform Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen. (Boerse, 14.04.2025 - 18:55) weiterlesen...

Prozess zu Kauf von Instagram und WhatsApp begonnen Die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 wird seit Montag vor einem US-Gericht verhandelt. (Boerse, 14.04.2025 - 17:41) weiterlesen...